Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Nasenarbeit mit Katja Leicht

30.09 - 3.12

KynoLogisch

Der Einstieg in die spannende Welt der Nasenarbeit mit einem Intensivkurs in einer Kleingruppe über vier Monate!

Die Nasenarbeit mit Hunden ist nicht nur eine sinnvolle Beschäftigung, sondern auch eine Fähigkeit, die dein Hund in verschiedenen Bereichen nutzen kann. Von der Suche nach Betäubungsmitteln und Sprengstoffen bis hin zur Unterstützung im Artenschutz, in der Ungezieferbekämpfung und im Seuchenschutz – die Möglichkeiten sind vielfältig.  

In unserem Workshop zeigt Katja Leicht dir, wie du deinen Hund auf den Weg zu einem zuverlässigen Spürhund bringen kannst und welche Fähigkeiten er dafür benötigt. Dabei richtet sich unser Kurs an hochmotivierte Anfänger*innen und frühe Fortgeschrittene, die sich weiter schulen möchten. 

Du solltest bereit sein, aktiv mitzuarbeiten und deinen Hund mehrmals pro Woche eigenständig zu trainieren. Grundkenntnisse im Hundetraining werden vorausgesetzt, aber im Bereich der Nasenarbeit benötigst du keine Vorerfahrung. Katja legt viel Wert auf eine positive und motivierende Arbeitsweise und zeigt dir, wie du deinen Hund spielerisch und freudig an die Nasenarbeit heranführen kannst. 

Wenn du bereits ein konkretes Projekt oder eine Aufgabe im Sinn hast, kannst du diese gerne mitbringen, sodass ihr gemeinsam daran arbeiten könnt. Auch Hunde mit Aggressionsthemen sind willkommen, solange sie zuverlässig gesichert werden können. 

In diesem Intensivkurs lernen du und dein Hund: 

• Zuverlässiges Anzeigeverhalten
• Systematisches Suchverhalten
• Aufbau der Geruchsdifferenzierung 

Bitte beachte, dass unser Kurs ein gewisses Maß an Engagement und Motivation erfordert. Dein Hund sollte bereit sein, mit dir zusammenzuarbeiten und Futter oder Spielzeug als Belohnung zu akzeptieren. Er darf auch ein bisschen verrückt danach sein :-).  

Drei Monate, vier Workshops und online-Arbeitsbesprechungen mit Katja Leicht 

Workshoptermine: 30.09.2023-1.10.2023, 21.-22.10.2023, 11.-12.11.2023 und 2.-3.12.2023
in
42477 Radevormwald (indoor)
 

Dr. Katja Leicht ist Biologin und arbeitet seit vielen Jahren mit Hunden. Sie bildet ihre Hunde für die Sucharbeit in verschiedenen Bereichen aus: Ob als Artenspürhund, die Schlagopfersuche oder als Anzeige der Afrikanischen Schweinepest – alles beruht auf den gleichen Grundlagen, der Nasenarbeit.  

 

 

Details

Beginn:
30.09.2023
Ende:
03.12.2023

Veranstaltungsort:

Radevormwald
Am Graben 2-6
Radevormwald, 42477 Deutschland

Veranstalter:

KynoLogisch

Weitere Angaben

Dozent*in:
Dr. phil. nat. Katja Leicht