Kognition & Soziales Lernen
OnlineIn diesem Webinar erfährst Du alles über zwei Formen des Lernens bei Hunden, die immer präsent sind, aber in ihrer Wirkweise häufig übersehen oder unterschätzt werden: Das kognitive Lernen und […]
In diesem Webinar erfährst Du alles über zwei Formen des Lernens bei Hunden, die immer präsent sind, aber in ihrer Wirkweise häufig übersehen oder unterschätzt werden: Das kognitive Lernen und […]
Wie viel Beschäftigung benötigt ein Hund wirklich? In diesem Webinar dreht sich alles um die Bedürfnisse des Hundes und wie man ihnen als Hundetrainer*in am besten begegnet und wie am […]
In diesem Webinar erhältst du das notwendige Wissen, um das Alter des Hundes in deinen Umgang mit ihm einfließen zu lassen und daraus Vorteile für beide Seiten zu ziehen. Du […]
In dieser dreiteiligen Webinar-Reihe (Teil 2 & 3 finden am 16. & 23. Januar 2024 statt) erhältst Du einen Überblick über die verschiedenen Rassetypen, die es heute gibt. Bei […]
In diesem Webinar lernst Du, wie das Zusammenspiel von Nervensystem, Neurotransmitter und Hormonen das Verhalten von Hunden beeinflusst. So kannst Du genauere Verhaltenseinschätzungen vornehmen und den Trainingsaufbau zielführender gestalten. Testosteron, […]
In dieser dreiteiligen Webinar-Reihe (Teil 1 findet am 9. Januar 2024, Teil 3 am 23. Januar 2023 statt) erhältst Du einen Überblick über die verschiedenen Rassetypen, die es heute […]
Parasiten sind eine besondere und selten gern gesehene Form von Nischennutzung der Natur. In diesem Webinar lernst Du, wie Parasitismus funktioniert, welche Parasiten Hunde befallen und warum Du darauf achten […]
In diesem Webinar lernst Du, was Stress ist und welche Formen des Stresses ein Hund erfahren kann. Stress kann krank machen, wenn er dauerhaft anhält. Allerdings ist ein gewisses Maß […]
In dieser dreiteiligen Webinar-Reihe (Teil 1 & 2 finden am 09. & 16. Januar 2024 statt) erhältst Du einen Überblick über die verschiedenen Rassetypen, die es heute gibt. Bei […]
In diesem Webinar lernst Du das nötige Wissen über Infektions- und Reisekrankheiten des Hundes, um sie im Umgang mit Hunden zu erkennen und zu verhindern. Interessent*innen, die Du im […]
In diesem Webinar geht es um die biologischen Grundlagen von Angst und Furcht, sowie die verschiedenen Formen und deren Funktionen. Angst bei Hunden ist ein sehr emotionales Thema. Wir leiden […]
In diesem Webinar dreht sich alles um den ersten Eindruck von Halter*in und Hund und davon, dieses Team für das aufkommende Hundetraining möglichst gut einzuschätzen, damit Du von Beginn […]
„Die Fähigkeit mit sich gut umzugehen, (…) sich zu schützen und (…) Belastungen richtig einzuschätzen…“ Und einmal kurz die Welt retten – Eheberatung, Kindererziehung, Lebenshilfe. Im Hundetraining werden wir […]
In diesem Webinar lernt ihr alles Wichtige über den Aufbau des Körpers bei Hunden, um den gesundheitlichen Zustand eines Hundes anhand äußerer Merkmale feststellen zu können und das Training angemessen […]
In diesem Webinar geht es um zwei wichtige Aspekte hündischen Verhaltens: Das Aggressionsverhalten und wie man sich und die Umwelt schützt, wenn ein Hund beißt. So normal Aggressionsverhalten in den […]
Dieses Webinar vermittelt Hundetrainer*innen das nötige Wissen über Funktionen und Abläufe von Organen im Hundekörper, um die für Anamnese und Training relevanten Wirkungen (er)kennen und berücksichtigen zu können. Hundetrainer*innen […]
Du kannst diese Veranstaltung hier buchen. In diesem Webinar geht es um zwei wichtige Aspekte hündischen Verhaltens: Das Aggressionsverhalten und wie man sich und die Umwelt schützt, wenn ein Hund beißt. So […]
In diesem Webinar dreht sich alles um die Grundlagen des Verhaltens, mit dem Hunde sich mit anderen Hunden und Menschen gegenüber ausdrücken. Wie erkennt man Verhalten? Welche Mittel stehen einem […]
In diesem Webinar erhältst du das notwendige Wissen, um das Alter des Hundes in deinen Umgang mit ihm einfließen zu lassen und daraus Vorteile für beide Seiten zu ziehen. Du […]
In diesem Webinar dreht sich alles um die grundlegenden Haltungsbedingungen und Hygiene-Maßnahmen von Hunden. Wie ist die rechtliche Lage? Was gibt es zu beachten, wenn es um Futter, Auslauf […]
Als Hundetrainer*in arbeitet man zuallererst mit Menschen. Sie sind unsere Kund*innen und diejenigen, die den Hund halten und nach einem Termin in der Hundeschule auch wieder mit nach Hause […]
Als Hundetrainer*in arbeitet man zuallererst mit Menschen. Sie sind unsere Kund*innen und diejenigen, die den Hund halten und nach einem Termin in der Hundeschule auch wieder mit nach Hause […]
In diesem Webinar wirst Du in die Grundlagen der Ökologie und Evolution eingeführt, denn wie die Gruppe der Caniden lebt und welche Kriterien man dabei betrachten kann, sind ein wichtiger […]
Parasiten sind eine besondere und selten gern gesehene Form von Nischennutzung der Natur. In diesem Webinar lernst Du, wie Parasitismus funktioniert, welche Parasiten Hunde befallen und warum Du darauf achten […]
In diesem Webinar geht es um die Hund-Werdung. Mindestens 15‘000 Jahre begleitet der Hund Menschen – in dieser Zeit hat sich unser Haustier in womöglich das intimste und wichtigste […]
In diesem Webinar lernst Du, wie das Zusammenspiel von Nervensystem, Neurotransmitter und Hormonen das Verhalten von Hunden beeinflusst. So kannst Du genauere Verhaltenseinschätzungen vornehmen und den Trainingsaufbau zielführender gestalten. Testosteron, […]
In diesem Webinar geht es um die biologischen Grundlagen von Angst und Furcht, sowie die verschiedenen Formen und deren Funktionen. Angst bei Hunden ist ein sehr emotionales Thema. Wir leiden […]
In diesem Webinar lernst Du, was Stress ist und welche Formen des Stresses ein Hund erfahren kann. Stress kann krank machen, wenn er dauerhaft anhält. Allerdings ist ein gewisses Maß […]
In diesem Webinar erfährst Du alles über zwei Formen des Lernens bei Hunden, die immer präsent sind, aber in ihrer Wirkweise häufig übersehen oder unterschätzt werden: Das kognitive Lernen und […]
In diesem Webinar dreht sich alles um den ersten Eindruck von Halter*in und Hund und davon, dieses Team für das aufkommende Hundetraining möglichst gut einzuschätzen, damit Du von Beginn […]
Wie viel Beschäftigung benötigt ein Hund wirklich? In diesem Webinar dreht sich alles um die Bedürfnisse des Hundes und wie man ihnen als Hundetrainer*in am besten begegnet und wie am […]
In diesem Webinar lernst Du das nötige Wissen über Infektions- und Reisekrankheiten des Hundes, um sie im Umgang mit Hunden zu erkennen und zu verhindern. Interessent*innen, die Du im […]
In diesem Webinar werfen wir einen systemischen Blick auf den Hund und beleuchten die Rolle des Hundes innerhalb seiner Familie. Oft liegen Probleme gar nicht direkt in der Umsetzung […]
In diesem Webinar geht es um zwei wichtige Aspekte hündischen Verhaltens: Das Aggressionsverhalten und wie man sich und die Umwelt schützt, wenn ein Hund beißt. So normal Aggressionsverhalten in den […]
In dieser dreiteiligen Webinar-Reihe (Teil 2 & 3 finden am 15. & 22. August 2024 statt) erhältst Du einen Überblick über die verschiedenen Rassetypen, die es heute gibt. Bei […]
Du kannst diese Veranstaltung hier buchen. In diesem Webinar werfen wir einen systemischen Blick auf den Hund und beleuchten die Rolle des Hundes innerhalb seiner Familie. Oft liegen Probleme gar […]
Du kannst diese Veranstaltung hier buchen. In diesem Webinar geht es um zwei wichtige Aspekte hündischen Verhaltens: Das Aggressionsverhalten und wie man sich und die Umwelt schützt, wenn ein Hund beißt. So […]
In dieser dreiteiligen Webinar-Reihe (Teil 1 findet am 7. August 2024, Teil 3 am 22. August 2023 statt) erhältst Du einen Überblick über die verschiedenen Rassetypen, die es heute […]
In dieser dreiteiligen Webinar-Reihe (Teil 1 & 2 finden am 7. & 15. August 2024 statt) erhältst Du einen Überblick über die verschiedenen Rassetypen, die es heute gibt. Bei […]
In dieser dreiteiligen Webinar-Reihe (Teil 1 & 2 finden am 7. & 15. August 2024 statt) erhältst Du einen Überblick über die verschiedenen Rassetypen, die es heute gibt. Bei […]
In diesem Webinar lernt ihr alles Wichtige über den Aufbau des Körpers bei Hunden, um den gesundheitlichen Zustand eines Hundes anhand äußerer Merkmale feststellen zu können und das Training angemessen […]
Dieses Webinar vermittelt Hundetrainer*innen das nötige Wissen über Funktionen und Abläufe von Organen im Hundekörper, um die für Anamnese und Training relevanten Wirkungen (er)kennen und berücksichtigen zu können. Hundetrainer*innen […]
„Die Fähigkeit mit sich gut umzugehen, (…) sich zu schützen und (…) Belastungen richtig einzuschätzen…“ Und einmal kurz die Welt retten – Eheberatung, Kindererziehung, Lebenshilfe. Im Hundetraining werden wir […]
In diesem Webinar dreht sich alles um die Grundlagen des Verhaltens, mit dem Hunde sich mit anderen Hunden und Menschen gegenüber ausdrücken. Wie erkennt man Verhalten? Welche Mittel stehen einem […]
Als Hundetrainer*in arbeitet man zuallererst mit Menschen. Sie sind unsere Kund*innen und diejenigen, die den Hund halten und nach einem Termin in der Hundeschule auch wieder mit nach Hause […]
In diesem Webinar dreht sich alles um die grundlegenden Haltungsbedingungen und Hygiene-Maßnahmen von Hunden. Wie ist die rechtliche Lage? Was gibt es zu beachten, wenn es um Futter, Auslauf […]
Als Hundetrainer*in arbeitet man zuallererst mit Menschen. Sie sind unsere Kund*innen und diejenigen, die den Hund halten und nach einem Termin in der Hundeschule auch wieder mit nach Hause […]
In diesem Webinar wirst Du in die Grundlagen der Ökologie und Evolution eingeführt, denn wie die Gruppe der Caniden lebt und welche Kriterien man dabei betrachten kann, sind ein wichtiger […]
In diesem Webinar erhältst du das notwendige Wissen, um das Alter des Hundes in deinen Umgang mit ihm einfließen zu lassen und daraus Vorteile für beide Seiten zu ziehen. Du […]
In diesem Webinar geht es um die Hund-Werdung. Mindestens 15‘000 Jahre begleitet der Hund Menschen – in dieser Zeit hat sich unser Haustier in womöglich das intimste und wichtigste […]
Wie viel Beschäftigung benötigt ein Hund wirklich? In diesem Webinar dreht sich alles um die Bedürfnisse des Hundes und wie man ihnen als Hundetrainer*in am besten begegnet und wie am […]
In diesem Webinar lernst Du, was Stress ist und welche Formen des Stresses ein Hund erfahren kann. Stress kann krank machen, wenn er dauerhaft anhält. Allerdings ist ein gewisses Maß […]
Für alle, die Wissenschaft lieben: Forscherinnen und Forscher mit kynologischer Spezialisierung öffnen in unseren Webinaren live für Euch ihre Labortüren: Wie erforscht man Hundeverhalten? Was bringen die Erkenntnisse im Alltag? […]
In diesem Webinar geht es um die biologischen Grundlagen von Angst und Furcht, sowie die verschiedenen Formen und deren Funktionen. Angst bei Hunden ist ein sehr emotionales Thema. Wir leiden […]
In diesem Webinar lernst Du die Grundlagen und Techniken, um eine sinnvolle und konstruktive Beratung eines/einer Hundehalter*in durchzuführen, der/die zu Dir in das Training kommt. Der Umgang mit Hundehalter*innen, die […]
In dieser dreiteiligen Webinar-Reihe (Teil 2 & 3 finden am 29. Januar & 05. Februar 2025 statt) erhältst Du einen Überblick über die verschiedenen Rassetypen, die es heute gibt. Bei […]
In diesem Webinar lernst Du das nötige Wissen über Infektions- und Reisekrankheiten des Hundes, um sie im Umgang mit Hunden zu erkennen und zu verhindern. Interessent*innen, die Du im Rahmen […]
In dieser zweiteiligen Webinarreihe geht es um Gesetzliches – das sind die Rahmenbedingungen, unter denen Hundetrainer*innen mit Hunden und ihren Halter*innen trainieren. Mit praktischen Beispielen und viel Erfahrungswissen werden die […]
Du kannst diese Veranstaltung hier buchen. In dieser dreiteiligen Webinar-Reihe (Teil 1 findet am 22. Januar 2025, Teil 3 am 05. Februar 2025 statt) erhältst Du einen Überblick über die […]
Parasiten sind eine besondere und selten gern gesehene Form von Nischennutzung der Natur. In diesem Webinar lernst Du, wie Parasitismus funktioniert, welche Parasiten Hunde befallen und warum Du darauf achten […]