
Hundetraining mit System: von der Theorie zur Praxis
- 05. - 06. Juli 2025
- Präsenzveranstaltung
- 250 EUR
Beschreibung
Schwerpunkte
Inhalt
Wie findest du heraus, welche Methode zu welchem Menschen mit welchem Hund passt? Wie vermittelst du das Wissen, das du in deiner Ausbildung ansammelst, so dass es dem Mensch-Hund-Team das vor dir steht, hilft? Dieses
Wochenende widmet sich ganz dem Übergang von theoretischem Wissen in die praktische Anwendung.
In diesem Seminar dreht sich alles darum, wie du deine Stunden noch besser strukturierst. Der erste Tag widmet sich ganz der Vorbereitung und Durchführung von Einzelberatungen und Einzelstunden. Am zweiten Tag erfährst
du, wie du dich am besten auf Gruppenstunden vorbereitest: Welche Dynamiken können sich zwischen den Teilnehmer*innen aufbauen, welche Rollen kann es geben, wie bist du in der Lage, die Stimmung zu beeinflussen?
An diesem Wochenende hast du die Möglichkeit:
• Erstgespräche an realistischen Fällen zu üben und detailliertes Feedback zu bekommen
• Das Anleiten von praktischen Übungen zu verbessern
• Deine eigene Rolle als Trainer*in in der Arbeit mit Mensch und Hund zu reflektieren
• Mit einer guten Planung in die Trainingsstunde zu gehen.
Dieses Seminar steht allen Kylos in allen Ausbildungsstufen sowie Absolvent*innen der KynoLogisch Basisausbildung offen, die sich noch ein bisschen mehr Praxis wünschen.
Das Seminar findet in einer kleinen Gruppe von maximal 16 Teilnehmer*innen statt.
Ziele & Zielgruppe
Zielgruppe
Was Du aus der Veranstaltung mitnimmst
Nach dem Workshop kannst du die passenden Trainingsmethoden auf unterschiedliche Mensch-Hund-Konstellationen anwenden und dein theoretisches Wissen so vermitteln, dass es für das Team direkt nutzbar ist. Du lernst, Erstgespräche souverän zu führen und fundiertes Feedback einzuholen, um deine Stunden – ob Einzel- oder Gruppenunterricht – strukturiert und effizient zu gestalten. Dabei verstehst du die Dynamik in Gruppen besser und weißt, wie du diese gezielt beeinflussen kannst. Durch die Reflexion deiner eigenen Rolle als Trainer*in und eine durchdachte Planung startest du fortan mit einem sicheren Gefühl in jede Trainingsstunde.
Dozent*in

Nina Dany-Hirsch
Pädagogin & Hundetrainerin
Nina Dany-Hirsch (geb. 1986), KynoLogisch-Absolventin der ersten Stunde, ist Erziehungswissenschaftlerin, Autorin und Hundetrainerin mit eigener Hundeschule „Hundesache“ in Ratingen und Olfen. Sie legt Wert auf strukturierte, individuelle Trainingsmethoden, die Hund und Mensch gerecht werden. Neben ihrer Arbeit als Trainerin und Dozentin engagiert sie sich im Tierheim Castrop-Rauxel.
Veranstaltung buchen
Infos
-
Datum
05. - 06. Juli 2025
-
Veranstaltungsformat
KynoLogisch Standort West, Am Graben 6, 42477 Radevormwald
-
Dozent*in
Nina Dany-Hirsch
-
Weitere Infos
Nur für aktuelle oder ehemalige KynoLogisch-Auszubildenden