Die Antworten zu Euren häufigsten Fragen

Es gibt einige Fragen, die uns häufiger erreichen. Soweit möglich arbeiten wir die benötigten Informationen in die Homepage ein, bei einem Teil will sich kein rechter Platz finden. Hier ist eine Sammlung davon.

Die KynoLogisch Hundetrainer-Basisausbildung startet mit der KennenLernen-Veranstaltung in der jeweiligen Region – wenn Du also Deine Ausbildung im Norden machen möchtest, dann ist das dortige KennenLernen das richtige für Dich. Diese Verzahnung macht Sinn, weil es sich lohnt, sich anzuschauen, mit welchen Inhalten und welchen Mitteilnehmenden man die kommenden 18 Monate Ausbildungszeit verbringen wird. Außerdem lernst Du hier einen Teil des Teams kennen, das KynoLogisch leitet.

Die KennenLernen finden üblicherweise im März (Norden), April (Süden) und September (Westen) statt. Hier findest Du die genauen Termine und Orte für die KennenLernen.

Insgesamt sind es in etwa 14 Wochenenden à 12 Stunden Praxis und etwa 78 Stunden Theorie. Die Theorie wird in Form von Webinaren angeboten – die Praxis in den Wochenend-Seminaren.

Die gesamte Ausbildung zum/zur Hundetrainer:in kostet 4.990 Euro. Hier findest Du weitere Details.

Nicht unterschätzen sollte man den Vorteil, den die Webinare bieten: Je nach Wohnort sparst Du die Anfahrtskosten, die Abnutzung des eigenen Autos, möglicherweise die Kosten für die Unterbringung der Hunde in einer Pension und die Übernachtungskosten. Nur die Praxis, die einfach sehr wichtig für eine fundierte Basisausbildung ist, findet in Wochenend-Seminaren statt, bei denen Deine Anwesenheit erforderlich ist.

Nicht enthalten in der Ausbildungssumme ist das KennenLernen und die Abschlussprüfung.

Nein, wenn Du die KynoLogisch Hundetrainer-Basisausbildung machst, dann sind die Seminare und Webinare in den Kosten für die Ausbildung enthalten. Sowie viele weitere Vorteile, die Du Dir hier genau anschauen kannst.

Allein die Zusatzseminare und -webinare müssen extra gebucht werden – als TeilnehmerIn der Ausbildung erhältst Du allerdings Rabatt und, wenn möglich, vorab Buchungsmöglichkeiten.

Nein. Du entscheidest Dich mit der Teilnahme am KennenLernen, der Startveranstaltung, für eine Region, in der Du die Seminare besuchen möchtest. Natürlich kannst Du, wenn ein Termin mal gar nicht passt, eine Ausweichveranstaltung besuchen.

Zusatzseminare und -webinare, die Du hier im Menü „Fortbildungen“ findest, kannst Du extra buchen, wenn sie Dich interessieren.

Das funktioniert ganz einfach: Du findest den Zugang zum Webinarraum im Kursbereich Deiner Ausbildung auf dem KynoLogisch Campus. Wenn Du ihn anklickst, wirst Du durch die einfache Anmeldung geleitet. Danach ist Dein eigenes Arbeitszimmer, Dein Wohnzimmer oder die Couch für die kommenden 90 Minuten Dein ganz persönlicher Klassenraum – und das Folgen des Webinars so einfach, wie ein Youtube-Video zu schauen. Nur dass Du zusätzlich die Möglichkeit hast, Fragen zu stellen und noch einige andere Varianten, um den Inhalt des Webinars zu genießen.

Im Grunde benötigst Du einen PC, ein Notebook, ein Tablet oder – wobei das vielleicht auf Dauer etwas anstrengend für die Augen ist – ein Smartphone mit Internetzugang und Lautsprechern (oder Kopfhörern).

Alle Auszubildenden erhalten Zugang zum KynoLogisch Campus, in dem Du Dich mit anderen austauschen kannst. Auch Tutor:innen und Volontär:innen werden, neben der pädagogischen Leitung bei KynoLogisch, Karen Körtge, immer wieder anwesend sein, um Dir zu helfen. Im Campus erhältst Du auch Zugang zu weiteren Unterlagen. Außerdem bieten wir eine Sprechstunde an und dann gibt es auch immer noch uns – wir stehen Dir zur Seite, wann immer das notwendig sein sollte.

Und noch mehr! Die Aufzeichnungen der Webinare stehen Dir in verschiedenen Formaten zur Verfügung, damit Du die Lernform nutzen kannst, die Dir am meisten liegt. 🙂

Webinare können auch von Externen gebucht werden. Bei den Seminaren sind die Teilnehmenden der Ausbildung unter sicht – aber bei Zusatzveranstaltungen, die Du hier findest, findet sich sicher ein spannendes Thema. Also schnell buchen!

Ja, gibt es, weil wir das Gefühl kennen. 🙂 Hier findest Du eine Übersicht, durch die Du Dich einfach klicken kannst und dann ein besseres Gefühl dafür bekommen kannst, wie die KynoLogisch-Ausbildung abläuft. In der Ansicht „Ablauf“ siehst Du die ungefähre chronologische Abfolge der Kurse, während Du unter „Themen“ besser einschätzen kannst, welche Inhalte in den Schwerpunkten angesprochen werden.

Übrigens kannst Du auch dort auf jede Veranstaltung klicken und Dir eine Auflistung der Inhalte anzeigen lassen. Die genauen Termine kannst Du erfragen, wenn Du für ein KennenLernen angemeldet bist. Innerhalb der Ausbildung versorgt Dich der Campus-Kalender mit allen Deinen Terminen – wenn Du möchtest, auch auf Deinem Smartphone.

Ja, klar! Wir freuen uns über jeden Hund. Okay, ausser über Hündinnen in der Standhitze – den anderen Teilnehmenden und ihren Rüden zuliebe möchten wir Dich bitten, Deine Hündin in dieser Zeit zu Hause zu lassen.

Wow, ein komplexes Thema für so eine kleine FAQ-Spalte. Aber eben auch ein wichtiges. Wir sind uns der Problematik sehr wohl bewusst und finden die Antwort deswegen leicht: Das höchste Ziel ist Fairness – dem Hund und seinem Halter gegenüber. In unserer Basis-Ausbildung vermitteln wir Dir das Wissen, das notwendig ist, um Trainingsformen anzuwenden. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, Dir in unserer gemeinsamen Zeit so viele Grundlagen an die Hand liefern, dass Du kompetent im Einschätzen und frei von Dogmen handlungsfähig bist, um für Deine Kunden und ihren Hund den idealen Lösungsweg zu finden.

In diesem Zusammenhang ist für Dich möglicherweise auch unser Leitbild interessant: „Wissenschaftlichkeit, Wertschätzung und Würde im Umgang mit Menschen und Hunden“