• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Telegram
  • UMFRAGE
  • Kontakt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Informationen für Veterinärämter
  • Das sind wir
    • Netzwerk
    • Kooperationspartner
    • Standort West
  • Unser Leitbild
  • Campus
  • Anmelden
  • 0Einkaufswagen
KynoLogisch
  • Aktuelles
    • Corona
  • Veranstaltungen
    • Die KennenLernen
    • Veranstaltungen für alle
  • Ausbildungen
    • Allgemeine Infos
      • Unsere Ausbildungen
      • Unsere Regionen
    • Ausbildung Hundetrainer*in
      • Ausbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht Hundetrainer*in
      • Die Dozent*innen
      • FAQs
      • Hundetrainer Ausbildung Kosten
    • Duale Ausbildung
      • Inhalte der dualen Ausbildung
      • Betriebe Duale Ausbildung
      • Kosten Duale Ausbildung
    • Ausbildung Hundewirt*in
      • Ausbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht Hundewirt*in
      • Die Dozent*innen
      • FAQs
      • Kosten
  • Fortbildungen
    • Zusatzqualifikation Problemverhalten
      • Fortbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht ZuQ Problemverhalten
      • Die Dozent*innen
      • Kosten
    • Kompakt Online-Kurs
      • Kursinhalte
      • Die Dozent*innen
      • Kosten
    • Weitere Kurse & Infos
      • Seminare & Workshops
      • Vielfaltssensible & inklusive Hundetrainer*innen
      • Science Series
      • KynoSkeptisch
      • Tierschutz-Fortbildungstopf
  • Magazin
  • Anmeldung
  • Menü Menü

Der Tierschutz-Fortbildungstopf

  • Der TischuFobiTo

    Wir möchten den Tierschutz unterstützen – mit dem, was wir am Besten können: Wissen. Deswegen bieten wir hier allen Tierschutzmitarbeiter*innen einen Zugang zu unseren Veranstaltungen an. Kostenlos. Und danken Euch damit für Euer tägliches Engagement.

Der KyLo-TischuFobiTopf

Es ist immer wichtig, für neue Sachen gute Namen zu finden. Und deswegen haben wir beschlossen, dass diese Herzensangelegenheit einen seltsamen Namen bekommt – denn wir wollen Euch hier nichts verkaufen. Wir möchten etwas zurückgeben. Also… worum geht es?

Der KyLo-TischuFobiTopf: Das ist der KynoLogisch Tierschutz-Fortbildungstopf. Er ist unsere Art, den Tierschutz zu unterstützen, mit dem, was wir am besten können: dem Zugang zu Wissen.

Wer im Tierschutz tätig ist, macht aus Tierliebe oft weit mehr als Dienst nach Vorschrift und arbeitet unter schwierigen Bedingungen oder opfert dafür seine Freizeit (oder beides), weil an allen Ecken und Enden Hilfe benötigt wird. Zusätzlich Geld zu investieren, um sich fortzubilden, ist vielen nicht möglich.

Fortbildung ist nicht nur wichtig – sie macht auch irre viel Spaß, wenn es um eine Herzensangelegenheit geht. Und das sind Hunde immer. 🙂

Lade Dir den TischuFobiTopf-Infozettel herunter, hänge ihn an das Schwarze Brett Deines Tierschutzvereins oder leite ihn per Mail an Kollegen weiter:

Der KyLo-Tischufobitopf

Wie wir den TischuFobiTopf füllen

Im kommenden Jahr werden wir über 50 Online-Vorträge, auch Webinare genannt, abhalten. Alle drehen sich um das Thema Hund oder um Kommunikation mit und Beratung von Menschen. Verschiedene Dozenten tragen live zu ihren Spezialgebieten Wissen vor, beantworten Fragen und schaffen damit eine angenehme Lernumgebung. Wir nutzen dafür einen „virtuellen Klassenraum“, auf den Ihr einfach über das Internet Zugriff habt.

Wir bieten ab sofort bei jedem unserer Webinare drei Plätze gratis für MitarbeiterInnen und ehrenamtlich Tätige von Tierschutzvereinen und -organisationen an. Unsere Webinare finden abends ab 19 Uhr statt und man kann sie von Zuhause aus oder auch während des Bereitschaftsdienstes im Tierheim auf dem Handy oder Tablet anschauen.

Kurz: Ab sofort stehen im Jahr über 150 Plätze kostenlos für die Fortbildung von Tierschutz-MitarbeiterInnen zur Verfügung.

Fragen & Antworten rund um den TischuFobiTopf

Anmelden für den TischuFobiTopf

Wenn Du einen Gratis-Platz bei einem unserer Webinare haben möchtest, dann meldest Du Dich ganz normal über das Buchungsformular an. In das Textfeld schreibst Du, dass Du im Tierschutz tätig bist – wir fordern dann einen Nachweis über Deine Tätigkeit, den Du uns per Mail schickst (siehe etwas weiter unten). Pro Jahr kannst Du kostenlos an maximal 5 Webinaren teilnehmen.

Nachweis über Tätigkeit im Tierschutz

Wer den TischuFobiTopf nutzen will, muss nachweisen, dass er oder sie im Tierschutz ehrenamtlich oder hauptamtlich tätig ist. Mit einer schriftlichen Bestätigung des Vorstands oder Arbeitgebers kannst Du das einfach tun. Folgende Merkmale muss die Bestätigung haben:

  1. Anschrift der Tierschutzorganisation
  2. Briefpapier der Organisation
  3. Aktuelles Datum
  4. Tätigkeitsbeschreibung und Namensnennung
  5. Unterschrift des Vorstands oder Arbeitgebers

Ein Scan dieser datierten und unterschriebenen, formlosen Bestätigung reicht aus (und ist sechs Monate gültig). Diese Bestätigung schickst Du uns auf Anfrage per Mail. Sobald wir sie gesichtet haben, melden wir uns bei Dir.

Beschränkungen

Um möglichst vielen Leuten die Gelegenheit zu geben, sich fortzubilden, ist die Anzahl der Teilnahmen pro Jahr auf fünf Webinare beschränkt. Sammelanmeldungen sind nicht möglich. Ein Übertrag der nicht-wahrgenommenen Veranstaltungen bis zum Limit in das Folgejahr ist nicht möglich.

Infozettel für’s Schwarze Brett

Wenn Du die Informationen zum TischuFobiTopf gerne mit Deinen Kollegen teilen möchtest, dann kannst Du dafür unseren fertig formatierten Infozettel mit allen wichtigen Angaben nehmen, den Du einfach ausdrucken und an das Schwarze Brett Deiner Tierschutzorganisation hängen kannst. Du kannst die Datei auch an Kollegen weiterleiten – auf dem Blatt ist auch der Link zu dieser Seite und ein QR-Code, so dass man Papier direkt wieder in die digitale Infos umwandeln kann.

Hier findest Du eine Übersicht aller Webinare
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Kommende Veranstaltungen

Mrz 22
18:00 - 20:00

Social Media Marketing (zweiteilig)

Mrz 23
18:00 - 20:00

Verhaltensstörungen bei Hunden (zweiteilig)

Mrz 27
18:00 - 20:00

Beratung 2 – Ja, aber & Nein-Sagen

Mrz 29
18:00 - 20:00

Social Media Marketing (zweiteilig)

Kalender anzeigen

Aktuelles

  • Eine junge Frau wandert mit ihrem Hund durch den WaldWut ist wichtig8. März 2023 - 14:01
  • KynoLogischSpendenergebnis3. März 2023 - 13:08
  • KynoLogischVorläufiger Zwischenbericht zur Erhebung „Sexuelle Belästigung im Berufsfeld Hundetraining“ – Aufruf zur Teilnahme15. Februar 2023 - 11:50
  • Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien10. Februar 2023 - 23:38
  • Wir begrüßen ein neue Dozentin!30. Januar 2023 - 10:00

Ausbildungsstarts!

Mrz 31
Funktion Empfohlen 31.03 - 2.04

KennenLernen – 3 Tage Praxis und Theorie im Süden

Sep 1
Funktion Empfohlen 1.09 - 3.09

KennenLernen – 3 Tage Praxis und Theorie im Westen

Kalender anzeigen

Wichtige Seiten

  • Unsere Ausbildungen
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Adresse und Telefonnummer

KynoLogisch GbR
Alte Heerstraße 18c
15345 Garzau-Garzin

info@kynologisch.net
+49 (0)33435 858 186
+49 (0)176 2403 2552

Sprechzeiten

Du erreichst unser Büro

Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr
Freitag 10 bis 14 Uhr

Wir sind Mitglied

©Copyright 2019-2023 KynoLogisch GbR ❤️🐕🌈🦄 - Enfold Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Telegram
  • Unsere Ausbildungen
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Hallo! Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Über den "Mehr Infos"-Button öffnest Du ein Fenster, in dem Du Dich über unsere Cookies und unseren Datenschutz schlau machen kannst.

OKMehr Infos×

Cookie und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Hallo! Wir möchten Cookies auf Deinem Gerät hinterlassen. Wir nutzen Cookies, damit wir wissen, wann Du unsere Seite besuchst, wie Du mit uns interagierst, um die Handhabung der Seite für Dich zu verbessern und um Dir relevante Inhalte zu liefern.

Wenn Du auf die verschiedenen Reiter klickst, kannst Du Dich im Detail über unsere Cookies und unsere Erklärungen zum Datenschutz informieren. In einigen Fällen kannst Du sogar Einstellungen ändern, allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass das Blockieren von Cookies durch Dich Auswirkungen auf die Darstellung und Nutzbarkeit unserer Seiten haben kann.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind ausschliesslich dafür notwendig, Dir bestimmte Funktionen unserer Website zugänglich zu machen und um bestimmte Diesnstleistungen zu erbringen.

Natürlich kannst Du alle Cookies in Deinen Browser-Einstellungen blockieren oder löschen. Weil diese Cookies unbedingt benötigt werden, wird sich dann aber die Funktionalität unserer Seite verändern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies erheben Infos, die uns entweder in gesammelter Form helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Werbekampagnen sind, oder die uns dabei helfen, unsere Website und Anwendungen so einzustellen, dass Deine Nutzung verbessert wird.

Wenn Du nicht möchtest, dass wir Deinen Besuch auf unserer Seite dafür nutzen, dann kannst Du diese Datennutzung hier ausschalten:

Andere externe Anbieter

Wir nutzen gegebenenfalls auch externe Angebote wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Diese Anbieter verarbeiten möglicherweise persönliche Daten wie Deine IP-Adresse - deswegen kannst Du diese Funktionen hier blockieren. Wir weisen allerdings darauf hin, dass das wiederum die Funktionalität und das Aussehen unserer Website beeinflussen kann. Damit Deine Einstellungen aktiv werden, musst Du die Seite neu laden (bspw. durch Drücken der F5-Taste):

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video-Einbettungen:

Datenschutz

Über unsere Cookies und unseren Datenschutz kannst Du Dich in unserer Datenschutzerklärung im Detail informieren:

Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only