• Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Telegram
  • Kontakt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Informationen für Veterinärämter
  • Das sind wir
    • Netzwerk
    • Kooperationspartner
    • Standort West
  • Unser Leitbild
  • Campus
  • Anmelden
  • 0Einkaufswagen
KynoLogisch
  • Aktuelles
    • Corona
  • Veranstaltungen
    • Die KennenLernen
    • Veranstaltungen für alle
  • Ausbildungen
    • Allgemeine Infos
      • Unsere Ausbildungen
      • Unsere Regionen
    • Ausbildung Hundetrainer*in
      • Ausbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht Hundetrainer*in
      • Die Dozent*innen
      • FAQs
      • Kosten
    • Duale Ausbildung
      • Inhalte der dualen Ausbildung
      • Betriebe Duale Ausbildung
      • Kosten Duale Ausbildung
    • Ausbildung Hundewirt*in
      • Ausbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht Hundewirt*in
      • Die Dozent*innen
      • FAQs
      • Kosten
  • Fortbildungen
    • Zusatzqualifikation Problemverhalten
      • Fortbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht ZuQ Problemverhalten
      • Die Dozent*innen
      • Kosten
    • Kompakt Online-Kurs
      • Kursinhalte
      • Die Dozent*innen
      • Kosten
    • Weitere Kurse & Infos
      • Seminare & Workshops
      • Vielfaltssensible & inklusive Hundetrainer*innen
      • Science Series
      • KynoSkeptisch
      • Tierschutz-Fortbildungstopf
  • Magazin
  • Anmeldung
  • Menü Menü

Unser Leitbild

KYNOLOGISCH GBR

Gesellschaft bürgerlichen Rechts für akademische Aus- und Weiterbildung im Berufsfeld Hund

Unser Leitbild, unsere zentralen Werte und unsere Alleinstellungsmerkmale

Unser Leitbild

Die Professionalisierung des Berufsfeldes mitgestalten

Die 2016 gegründete KynoLogisch GbR ist eine Anbieterin für Aus- und Weiterbildungen im Berufsfeld Hund. Sie vermittelt Existenzgründer*innen und Unternehmer*innen die benötigten Kompetenzen für ihre Arbeit und nutzt dafür die Interdisziplinarität unterschiedlicher Professionen.

Ziel der KynoLogisch GbR ist es, angehende Selbstständige, Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, die in hundebezogenen Tätigkeitsfeldern relevanten Kompetenzen und Qualifikationen zu erwerben. Die Bildungsangebote von KynoLogisch richten sich an Hundehalter*innen, Menschen im Qualifikationsprozess zur Anerkennung der Sachkunde nach Paragraph 11 des Tierschutzgesetzes, Hundetrainer*innen und an diejenigen, die haupt- oder ehrenamtlich mit Hunden arbeiten. Menschen, die in diesem Berufsfeld tätig sind oder sein wollen, haben diverse Hintergründe – und diese Vielfalt begrüßen wir.

Das Portfolio von KynoLogisch umfasst die Basisausbildung zum/zur Hundetrainer*in, die Ausbildung zum/zur Hundewirt*in und ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten. Die Teilnahme an den Aus- und Fortbildungen wird durch Zertifikate von KynoLogisch bestätigt. Die durch eine Prüfung erfolgreich abgeschlossene Basisausbildung zum/zur Hundetrainer*in wurde bereits von Veterinärämtern als ausreichende Sachkundevermittlung im Sinne des Paragraphen 11 des Tierschutzgesetzes im Rahmen der Einzelfallprüfung anerkannt. Die Ausbildung zum/zur Hundewirt*in wird in Kooperation mit dem Preisträger des hessischen Tierschutzpreises 2013, dem Tierschutzverein Tiere in Not Odenwald e.V. (TiNO), durchgeführt. Die kynologischen Fort- und Weiterbildungen sind größtenteils von den Tierärztekammern Schleswig-Holstein und Niedersachsen anerkannt.

Unsere zentralen Werte

Wissenschaftlichkeit, Wertschätzung und Würde im Umgang mit Menschen und Hunden

Die Freude an Hunden vereint sich bei KynoLogisch mit dem wissenschaftlichen Fundament unseres Denkens und Lehrens. Freies, kritisches Denken und professionelles Handeln, Kompetenzorientierung und Leidenschaft sind die Zutaten, aus denen „KynoLogisch“ besteht.

Für KynoLogisch stellen fundiertes Wissen und Berücksichtigung individueller Bedürfnisse zentrale Grundbedingungen für das gelungene Zusammenleben von Hunden und Menschen dar. In unserer Gesellschaft hat der Hund als Sozialpartner eine besondere Rolle inne. Nur Katzen leben häufiger in deutschen Haushalten, aber von keinem anderen domestizierten Tier wird eine vergleichbare Anpassungsleistung an den menschlichen Lebensalltag gefordert. Hunde erbringen unersetzliche Leistungen: als Arbeiter in Polizeidienst, Landwirtschaft, dem pädagogischen und medizinischen Bereich genauso wie als geschätzte Begleiter von Privatpersonen und Familien.

Um diese Dienste von Hunden für die Gesellschaft zu ermöglichen, bedarf es Expert*innen für artgerechte Haltung, Erziehung und Ausbildung sowie Management des Gefährdungspotenzials von Hunden. Die Professionen im Berufsfeld Hund tragen damit als Multiplikator*innen und Berater*innen für Kenntnisse und Fähigkeiten rund um die Integration von Hunden in menschliche Lebenskontexte eine hohe gesellschaftliche Verantwortung. Eine dieser Verantwortung gerecht werdende berufliche Anerkennung und nachprüfbare Qualifikation/Fachlichkeit der Expert*innen auf Basis einer fundierten, evidenzbasierten Ausbildung sind daher zentrale Werte von KynoLogisch. Den dafür weiterhin notwendigen Prozess der Professionalisierung möchten und werden wir aktiv mitgestalten.

Oberstes Gebot für jedwede Kommunikation zwischen Menschen sowie zwischen Menschen und Hunden ist dabei Fairness und Wertschätzung. Die Vermittlung von Wissen, die Gestaltung von Lehre und Zusammenleben, der Umgang miteinander müssen professionell, transparent, fair und integer sein. Wir treten ein für einen angemessenen und anständigen Umgang mit Menschen und Hunden und verstehen diese Grundsätze als handlungsleitend für Gestaltung und Inhalte unserer Aus- und Weiterbildungen. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Die Würde des Hundes muss es werden. Wer über Handlungskompetenz verfügt, greift weder bewusst noch unbewusst zu Gewalt. Wer ausreichendes Fachwissen abrufen kann, ist fähig, Methoden und Macht zu reflektieren und damit zu erkennen, wo Misshandlung beginnt. Gewalt ist in der Arbeit mit Menschen und Hunden immer zu ächten.

Unsere Alleinstellungsmerkmale

Akademisch fundiert, vielfältig und innovationsfreudig

Alleinstellungsmerkmal von KynoLogisch ist zuallererst die hohe Qualität in ihrer Kompaktheit von Lehre und Ausbildung, die nicht nur akademisch fundiert, sondern auch so praxisnah wie  möglich ist. Bei KynoLogisch unterrichten ausschließlich qualifizierte Dozent*innen und erfahrene Praktiker*innen. Die moderne Infrastruktur des Blended-Learning-Konzeptes, also der Verbindung von Seminaren mit Anwesenheitspflicht in drei Regionen Deutschlands – Norden, Süden und Westen – und Live-Vorlesungen im Internet, gewährleistet dank jahrelanger Erfahrung im Bereich des eLearnings und der Erwachsenenbildung ein fruchtbares Lernumfeld, das sich mit Beruf und Familie vereinbaren lässt. Die zusätzliche Betreuung und didaktisch aufbereitete Unterstützung runden das Bild ab.

Die KynoLogisch GbR fördert mithilfe von Stipendien und dem Tierschutz-Fortbildungstopf Personen, die Unterstützung benötigen. Es darf unseres Erachtens nicht vom Geldbeutel abhängen, ob Talent sich entfalten kann.

Kommende Veranstaltungen

Aug 25
19:00 - 21:00 Serientermine

Aggression & Selbstschutz (zweiteilig)

Aug 29
18:00 - 20:00

Aggressionsverhalten

Aug 30
18:00 - 20:00 Serientermine

Selbstständig sein – Über den Beruf Hundetrainer*in (zweiteilig)

Aug 30
18:00 - 20:00

Erzieherische Defizite

Kalender anzeigen

Aktuelles

  • Drei Hunde vor einem Zaun interagieren dynmisch miteinander. Eventuell stehen sie kurz vor oder nach einem Konflikt. Einer von ihnen trägt einen MaulkorbMenschen, die auf Hunde starren5. August 2022 - 10:26
  • KynoLogischNeue Gebührenordnung für Tierärzt*innen!12. Juli 2022 - 17:34
  • KynoLogischArbeitssicherheit: Superwichtig!8. Juli 2022 - 14:14
  • KynoLogischDie Juni-Prüfungen 202229. Juni 2022 - 9:50
  • KynoLogischQualzuchten: Im Hundetraining21. Juni 2022 - 11:00

Ausbildungsstarts!

Sep 2
Funktion Empfohlen 2.09 - 4.09

KennenLernen – Drei Tage Praxis und Theorie im Westen

Sep 2
Funktion Empfohlen 2.09 - 4.09

KennenLernen – 3 Tage Praxis und Theorie im Süden

Sep 30
Funktion Empfohlen 30.09 - 2.10

KennenLernen Hundewirt*in – Drei Tage Praxis und Theorie

Mrz 10
Funktion Empfohlen 10.03.2023 - 12.03.2023

KennenLernen – 3 Tage Praxis und Theorie im Norden

Kalender anzeigen

Wichtige Seiten

  • Unsere Ausbildungen
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Adresse und Telefonnummer

KynoLogisch GbR
Alte Heerstraße 18c
15345 Garzau-Garzin

info@kynologisch.net
+49 (0)33435 858 186
+49 (0)176 2403 2552

Sprechzeiten

Du erreichst unser Büro

Montag 9 bis 12 Uhr
Dienstag 9 bis 12 Uhr
Donnerstag 12 bis 16 Uhr

Wir sind Mitglied

©Copyright 2019-2022 KynoLogisch GbR ❤️🐕
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Telegram
  • Unsere Ausbildungen
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Hallo! Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Über den "Mehr Infos"-Button öffnest Du ein Fenster, in dem Du Dich über unsere Cookies und unseren Datenschutz schlau machen kannst.

OKMehr Infos×

Cookie und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Hallo! Wir möchten Cookies auf Deinem Gerät hinterlassen. Wir nutzen Cookies, damit wir wissen, wann Du unsere Seite besuchst, wie Du mit uns interagierst, um die Handhabung der Seite für Dich zu verbessern und um Dir relevante Inhalte zu liefern.

Wenn Du auf die verschiedenen Reiter klickst, kannst Du Dich im Detail über unsere Cookies und unsere Erklärungen zum Datenschutz informieren. In einigen Fällen kannst Du sogar Einstellungen ändern, allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass das Blockieren von Cookies durch Dich Auswirkungen auf die Darstellung und Nutzbarkeit unserer Seiten haben kann.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind ausschliesslich dafür notwendig, Dir bestimmte Funktionen unserer Website zugänglich zu machen und um bestimmte Diesnstleistungen zu erbringen.

Natürlich kannst Du alle Cookies in Deinen Browser-Einstellungen blockieren oder löschen. Weil diese Cookies unbedingt benötigt werden, wird sich dann aber die Funktionalität unserer Seite verändern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies erheben Infos, die uns entweder in gesammelter Form helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Werbekampagnen sind, oder die uns dabei helfen, unsere Website und Anwendungen so einzustellen, dass Deine Nutzung verbessert wird.

Wenn Du nicht möchtest, dass wir Deinen Besuch auf unserer Seite dafür nutzen, dann kannst Du diese Datennutzung hier ausschalten:

Andere externe Anbieter

Wir nutzen gegebenenfalls auch externe Angebote wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Diese Anbieter verarbeiten möglicherweise persönliche Daten wie Deine IP-Adresse - deswegen kannst Du diese Funktionen hier blockieren. Wir weisen allerdings darauf hin, dass das wiederum die Funktionalität und das Aussehen unserer Website beeinflussen kann. Damit Deine Einstellungen aktiv werden, musst Du die Seite neu laden (bspw. durch Drücken der F5-Taste):

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video-Einbettungen:

Datenschutz

Über unsere Cookies und unseren Datenschutz kannst Du Dich in unserer Datenschutzerklärung im Detail informieren:

Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only