KynoKon 2025 – Die Ausbreitung des Wolfs in Deutschland – Was sind das für Wölfe und wieviel Hund steckt da drin? | Dr. Carsten Nowak
- 07.10.2025
- Aufzeichnung
- 30 EUR
Beschreibung
Schwerpunkte
Inhalt
Vom 06. bis 08. Oktober 2025 fand die KynoKon 2025 statt: Drei Tage voller inspirierender Vorträge, Networking und direktem Austausch mit führenden Expert*innen. Erlebte Wissenschaft hautnah, wertvolle Kontakte und neueste Erkenntnisse direkt für Deinen Berufsalltag.
Vor Ort in der einzigartigen Atmosphäre eines historischen Schloss- und Gutsgeländes – und zu Hause vor dem Rechner – wir haben ein Gesamtpaket mit aktuellem Wissen, Expertise und Networking direkt für Dich zusammengestellt!
Die Ausbreitung des Wolfs in Deutschland – Was sind das für Wölfe und wieviel Hund steckt da drin? | Dr. Carsten Nowak
Seit Anfang der 2000er-Jahre kehrt der Wolf nach Deutschland zurück und breitet sich in unserer Kulturlandschaft wieder aus. Dr. Carsten Nowak vom Senckenberg Forschungsinstitut begleitet diese Entwicklung seit Beginn wissenschaftlich.
In seinem Vortrag gibt er einen Überblick über Herkunft, Ausbreitung, Lebensweise und genetische Situation der mitteleuropäischen Wolfspopulation. Dabei beleuchtet er auch Konfliktpotenziale – etwa im Umgang mit Nutztieren oder in der öffentlichen Wahrnehmung – und stellt diesen differenziert die Erkenntnisse aus jahrelanger Forschung gegenüber. Der Vortrag liefert aktuelle Einblicke in ein Tier, das fasziniert, polarisiert und viele Fragen aufwirft.
Mehr Infos: https://kynokon.de/
Ziele & Zielgruppe
Zielgruppe
Was Du aus der Veranstaltung mitnimmst
Erlebte Wissenschaft hautnah und neueste Erkenntnisse direkt für Deinen (Berufs-)Alltag.
Dozent*in
Dr. phil. nat. Carsten Nowak
Evolutionsbiologe
Dr. Carsten Nowak ist Evolutionsbiologe und leitet das Zentrum für Wildtiergenetik am Senckenberg Forschungsinstitut in Frankfurt. Nach seinem Studium und der Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt sowie einem Postdoc-Aufenthalt an der University of Notre Dame, Indiana, spezialisierte er sich auf die genetische Überwachung von Wildtieren. Sein Labor ist die zentrale Anlaufstelle für das bundesweite Monitoring von Wölfen und Luchsen.
Dr. Nowaks Forschung verbindet Grundlagenwissenschaft und angewandten Artenschutz. Er nutzt genetische Analysen, um Bewegungsmuster, Verwandtschaftsbeziehungen und die genetische Vielfalt von Wildtierpopulationen zu verstehen. Sein Fokus liegt auf der Rückkehr des Wolfs nach Mitteleuropa, die sowohl ökologische als auch gesellschaftliche Herausforderungen birgt.
Neben seiner Forschung engagiert sich Dr. Nowak aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit, um das Bewusstsein für die Bedeutung genetischer Forschung und den Schutz von Wildtierpopulationen zu stärken. Seine Arbeit ist ein wertvoller Beitrag zur Sicherung der Artenvielfalt und zur Koexistenz von Mensch und Wildtier.
Veranstaltung buchen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Infos
-
Datum
07.10.2025
-
Veranstaltungsformat
Schloss & Gut Ulrichshusen in Mecklenburg-Vorpommern
-
Dozent*in
Dr. phil. nat. Carsten Nowak
-
Anerkennung
NDS, SH
-
Weitere Infos
Aufzeichnung optional, 5% der Einnahmen gehen in den TiSchuFobiTo


