KynoKon 2025 – Ein soziologischer Blick auf die Hund-Mensch-Beziehung | Dr. Marcel Sebastian
- 07.10.2025
- Aufzeichnung
- 30 EUR
Beschreibung
Schwerpunkte
Inhalt
Vom 06. bis 08. Oktober 2025 fand die KynoKon 2025 statt: Drei Tage voller inspirierender Vorträge, Networking und direktem Austausch mit führenden Expert*innen. Erlebte Wissenschaft hautnah, wertvolle Kontakte und neueste Erkenntnisse direkt für Deinen Berufsalltag.
Vor Ort in der einzigartigen Atmosphäre eines historischen Schloss- und Gutsgeländes – und zu Hause vor dem Rechner – wir haben ein Gesamtpaket mit aktuellem Wissen, Expertise und Networking direkt für Dich zusammengestellt!
Ein soziologischer Blick auf die Hund-Mensch-Beziehung | Dr. Marcel Sebastian
Der Umweltsoziologe Dr. Marcel Sebastian wirft einen kritischen, aber wichtigen Blick auf unser Verhältnis zu Tieren – mit besonderem Fokus auf die Mensch-Hund-Beziehung.
In seinem Vortrag beleuchtet er die sozialen, kulturellen und institutionellen Rahmenbedingungen der Hundehaltung: von der Haustierhaltung im urbanen Raum bis hin zu Fragen von Verantwortung, Gewalt und Fürsorge. Dabei macht er deutlich, dass Hundehaltung nie nur privat ist, sondern immer auch ein gesellschaftliches Thema – und damit Teil unseres allgemeinen Umgangs mit Tieren.
Mehr Infos: https://kynokon.de/
Ziele & Zielgruppe
Zielgruppe
Was Du aus der Veranstaltung mitnimmst
Erlebte Wissenschaft hautnah und neueste Erkenntnisse direkt für Deinen (Berufs-)Alltag.
Dozent*in
Dr. rer. soc. Marcel Sebastian
Soziologe
Dr. Marcel Sebastian ist Umweltsoziologe an der TU Dortmund und beschäftigt sich intensiv mit der Soziologie der Mensch-Tier-Beziehung. Seine Forschung thematisiert gesellschaftliche Konflikte und Transformationsdynamiken, insbesondere im Kontext der landwirtschaftlichen Tierhaltung und des Umgangs mit Tieren. In seiner Arbeit verbindet er Perspektiven aus der Gewaltsoziologie, der Umweltsoziologie und der politischen Soziologie, um die kulturellen und institutionellen Rahmenbedingungen der Mensch-Tier-Beziehung zu analysieren.
Mit seiner Dissertation „Cultural and Institutional Frames of Human-Animal Relations“ hat er einen wichtigen Beitrag zur Forschung geleistet. Zudem ist er Autor des Buches „Streicheln oder Schlachten. Warum unser Verhältnis zu Tieren so kompliziert ist und was das über uns aussagt“, in dem er die ambivalente Beziehung des Menschen zu Tieren beleuchtet. Dr. Sebastian gibt regelmäßig Workshops und Vorträge zu diesem Thema und ist Mitglied in mehreren Fachgesellschaften.
Veranstaltung buchen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Infos
-
Datum
07.10.2025
-
Veranstaltungsformat
Schloss & Gut Ulrichshusen in Mecklenburg-Vorpommern
-
Dozent*in
Dr. rer. soc. Marcel Sebastian
-
Weitere Infos
Aufzeichnung optional, 5% der Einnahmen gehen in den TiSchuFobiTo


