
SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #5
"GUTE VORSÄTZE IM HUNDETRAINING"
mit Nina Dany-Hirsch
Ob wir wollen oder nicht: Gute Vorsätze und gutes Hundetraining haben viel gemeinsam. In dieser Folge geht es ums Priorisieren, Zielesetzen und Durchhalten, wenn wir im Zusammenleben mit unseren Hunden etwas verändern wollen. Mit Geschichten über betreutes Scheitern, den Umgang mit Druck und die Freiheit, sich auch einfach mal nichts vorzunehmen.
mit Nina Dany-Hirsch
Ob wir wollen oder nicht: Gute Vorsätze und gutes Hundetraining haben viel gemeinsam. In dieser Folge geht es ums Priorisieren, Zielesetzen und Durchhalten, wenn wir im Zusammenleben mit unseren Hunden etwas verändern wollen. Mit Geschichten über betreutes Scheitern, den Umgang mit Druck und die Freiheit, sich auch einfach mal nichts vorzunehmen.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #4
"DIE WEIHNACHTSWÜNSCHE UNSERER HUNDE"
mit Dr. Felix Ehrich
Hand aufs Herz: Wir alle beschenken doch gerne mal unsere Hunde. Inspiration gibt es genug auf dem Haustiermarkt, denn der wächst und hat das Leben mit Hunden längst zum Lifestyle gemacht. Doch was ist sinnvoll?
mit Dr. Felix Ehrich
Hand aufs Herz: Wir alle beschenken doch gerne mal unsere Hunde. Inspiration gibt es genug auf dem Haustiermarkt, denn der wächst und hat das Leben mit Hunden längst zum Lifestyle gemacht. Doch was ist sinnvoll?


Mitstolz: Charly Arzberger & die Tribute von Panem
Wir rühren die Werbetrommel – nicht für uns, aber für den neuen „Tribute von Panem“-Film. Warum? Na, weil wir mitstolz sind. : )


Science Series mit Ph.D. Márta Gácsi
It's science time again! The day after tomorrow, on December 7, 2023, at 6 p.m., another fascinating episode of the Science Series awaits you – this time exclusively featuring the cognition researcher Ph.D. Márta Gácsi.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #3
"AGGRESSION IST NICHT ANGST UND ANDERSRUM"
mit Ute Heberer
Warum Hunde bei Angst und Aggressionsverhalten oft missverstanden werden, wie wertvoll Aggression in einer sozialen Gemeinschaft sein kann, und wann wir im Training Konflikte vermeiden oder aufsuchen sollten. Mit Geschichten von Hunden auf dem Weg in ein besseres Leben.
mit Ute Heberer
Warum Hunde bei Angst und Aggressionsverhalten oft missverstanden werden, wie wertvoll Aggression in einer sozialen Gemeinschaft sein kann, und wann wir im Training Konflikte vermeiden oder aufsuchen sollten. Mit Geschichten von Hunden auf dem Weg in ein besseres Leben.

Freie Seminarplätze!
Freue dich auf ein spannendes Online-Seminar am kommenden Wochenende, dem 2. & 3. Dezember, mit der renommierten Journalistin Andrea Mertes. Das Thema? Öffentlichkeitsarbeit speziell für angehende und etablierte Hundetrainer*innen.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass wir als Hundetrainer*innen irgendwann einmal Kund*innen haben werden, die in ihrer Partnerschaft Gewalt erleben oder ausüben. Was tun?

Tag der Gummistiefel & Zeckenspaß im Winter
Juhuu, heute ist Tag der Gummistiefel! Welche Hundebesitzer*innen feiern dieses besondere Schuhwerk nicht?!