
Botenstoffe des Körpers
- 17.04.2025 18:00
- Webinar
- 42 EUR
Beschreibung
Schwerpunkte
Inhalt
In diesem Webinar lernst Du, wie das Zusammenspiel von Nervensystem, Neurotransmitter und Hormonen das Verhalten von Hunden beeinflusst. So kannst Du genauere Verhaltenseinschätzungen vornehmen und den Trainingsaufbau zielführender gestalten.
Testosteron, Oxytocin, Nerven und Amygdala – die Art und Weise, wie Hunde ihre Umwelt wahrnehmen und diese Reize verarbeiten, um angemessen reagieren zu können, klingt komplex. Gleichzeitig beeinflussen die körpereigenen Botenstoffe und die Art und Weise, wie und wo sie im Körper genutzt werden, das Verhalten von Hunden elementar.
Ziele & Zielgruppe
Zielgruppe
Was Du aus der Veranstaltung mitnimmst
Nach diesem Webinar hast du ein grundlegendes Verständnis für die Art und Weise, wie die Verarbeitung von Reizen im Hundekörper funktioniert. Du hast gelernt, welche Botenstoffe wie genutzt werden, um angemessen auf Reize zu reagieren und auch, wie komplex Zusammen- und Wechselwirkungen von Hormonen und Neurotransmittern sind. Dieses Wissen hilft dir, Verhalten und Prozesse des Neuroendokrinen Systems in Kontext zu setzen, um Hunde besser zu verstehen und einzuschätzen.
Dozent*in

Dr. phil. nat. Ellen Binder
Entwicklungsneurobiologin
Dr. phil. nat. Ellen Binder (geb. 1980) ist Entwicklungsneurobiologin und erforschte während ihrer Promotion am MPIH adulte Stammzellen im differenzierten Gewebe. Ihr Studium führte sie zudem in ornithologische, meeresbiologische und biogeographische Exkursionen. Ihre Forschungsergebnisse sind in zahlreichen wissenschaftlichen Journalen veröffentlicht.
Veranstaltung buchen
Infos
-
Datum
17.04.2025 18:00
-
Veranstaltungsformat
Online
-
Dozent*in
Dr. phil. nat. Ellen Binder
-
Anerkennung
NDS, SH
-
Weitere Infos
Aufzeichnung optional, Gutschein möglich, 5% der Einnahmen gehen in den TiSchuFobiTo, Live-Chat