
Endo- & Ektoparasiten des Hundes
- 22.05.2025 18:00
- Webinar
- 42 EUR
Beschreibung
Schwerpunkte
Inhalt
Parasiten sind eine besondere und selten gern gesehene Form von Nischennutzung der Natur. In diesem Webinar lernst Du, wie Parasitismus funktioniert, welche Parasiten Hunde befallen und warum Du darauf achten solltest.
Parasiten befallen andere Tierarten und leben von, auf und in ihnen. Im besten Fall ist das nicht schlimm, aber in den allermeisten Fällen machen sie ihren Wirt krank oder übertragen außerdem noch gefährliche Krankheiten. Dann nutzen Erreger Parasiten als sogenannte Vektoren. Symptome, die Parasiten auslösen, können deutlich oder diffus sein – wichtig ist aber immer, einen Befall schnell und effizient zu behandeln. Einerseits gilt es, die Gesundheit des betroffenen Hundes wiederherzustellen, und in einer Betreuungssituation darüber hinaus auch, andere Hunde davor zu schützen, ebenfalls parasitiert zu werden. Gerade wenn Hunde in relativ hoher Dichte gehalten werden, verbreiten sich Parasiten schnell und können zu lebensgefährlichen Erkrankungen führen.
Ziele & Zielgruppe
Zielgruppe
Was Du aus der Veranstaltung mitnimmst
Nach diesem Webinar weißt Du, welche Parasiten Hunde befallen, welche Schäden sie verursachen können, welche Symptome entstehen und wie behandelt werden kann. Dir ist bewusst, welche Hygiene-Maßnahmen in Deiner Hundeschule, auf Deinem Hundeplatz oder auch im Training wichtig sind.
Dozent*in

Dr. phil. nat. Nora Brede
Evolutionsbiologin
Dr. phil. nat. Nora Brede, Evolutionsbiologin, ist Geschäftsführerin von KynoLogisch und Expertin für Hundeverhalten. Sie schrieb das Buch „Aggressionsverhalten beim Hund“ und berät zu Themen wie Ausdrucks- und Aggressionsverhalten sowie Mehrhundehaltung. Ihr Fokus liegt auf kritischen Hundethemen wie Phänotypisierungen, Defektzucht und Parasitologie.
Veranstaltung buchen
Infos
-
Datum
22.05.2025 18:00
-
Veranstaltungsformat
Online
-
Dozent*in
Dr. phil. nat. Nora Brede
-
Anerkennung
NDS, SH
-
Weitere Infos
Aufzeichnung optional, Gutschein möglich, 5% der Einnahmen gehen in den TiSchuFobiTo, Live-Chat