KynoKon 2025 – Emotionen beim Hund | Dr. Annika Bremhorst
- 08.10.2025
- Aufzeichnung
- 30 EUR
Beschreibung
Schwerpunkte
Inhalt
Vom 06. bis 08. Oktober 2025 fand die KynoKon 2025 statt: Drei Tage voller inspirierender Vorträge, Networking und direktem Austausch mit führenden Expert*innen. Erlebte Wissenschaft hautnah, wertvolle Kontakte und neueste Erkenntnisse direkt für Deinen Berufsalltag.
Vor Ort in der einzigartigen Atmosphäre eines historischen Schloss- und Gutsgeländes – und zu Hause vor dem Rechner – wir haben ein Gesamtpaket mit aktuellem Wissen, Expertise und Networking direkt für Dich zusammengestellt!
Emotionen beim Hund | Dr. Annika Bremhorst
Wie zeigen Hunde Emotionen – und wie lassen sich diese zuverlässig erkennen? Dr. Annika Bremhorst gibt in diesem Vortrag einen Überblick über die wissenschaftliche Erforschung des emotionalen Ausdrucksverhaltens von Hunden.
Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch methodische Ansätze zur systematischen Beobachtung vorgestellt.
Mehr Infos: https://kynokon.de/
Ziele & Zielgruppe
Zielgruppe
Was Du aus der Veranstaltung mitnimmst
Erlebte Wissenschaft hautnah und neueste Erkenntnisse direkt für Deinen (Berufs-)Alltag.
Dozent*in
Dr. rer. nat. Annika Bremhorst
Verhaltensbiologin und Hundetrainerin
Dr. Annika Bremhorst ist die Gründerin und Leiterin von Dogs and Science (www.dogsandscience.com), einer Plattform, die wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Hundeforschung für alle zugänglich und verständlich macht. Ihre Karriere als mehrfach ausgezeichnete Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Hundeforschung und professionelle Hundeverhaltensberaterin war stets von ihrem Engagement geprägt, die Lücke zwischen Wissenschaft und Praxis zu schließen. Angetrieben von dem tiefen Wunsch, das Verständnis und die Interaktion zwischen Mensch und Hund zu verbessern, entwickelte sie sich von einer leidenschaftlichen Hundetrainerin zu einer anerkannten Wissenschaftlerin. Ihre spezialisierte Forschung in den Bereichen Hundeverhalten, Emotionen, Schmerz sowie der innovativen Nutzung von KI zur Verhaltensanalyse hat es ihr ermöglicht, bedeutende Beiträge auf diesem Gebiet zu leisten und sowohl in der Wissenschaft als auch in der Gesellschaft einen nachhaltigen Einfluss zu hinterlassen. Neben ihrer Leitung von Dogs and Science ist sie Postdoktorandin an der Universität Bern, sowie Forscherin an der University of Lincoln und im Tech4Animals Lab der Universität Haifa.
Veranstaltung buchen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Infos
-
Datum
08.10.2025
-
Veranstaltungsformat
Schloss & Gut Ulrichshusen in Mecklenburg-Vorpommern
-
Dozent*in
Dr. rer. nat. Annika Bremhorst
-
Anerkennung
NDS, SH
-
Weitere Infos
Aufzeichnung optional, 5% der Einnahmen gehen in den TiSchuFobiTo

