KynoKon 2025 – Mehr als Bauchgefühl – wie Wissenschaft die Praxis bereichert | Dr. Marie Nitzschner
- 06.10.2025
- Aufzeichnung
- 30 EUR
Beschreibung
Schwerpunkte
Inhalt
Vom 06. bis 08. Oktober 2025 fand die KynoKon 2025 statt: Drei Tage voller inspirierender Vorträge, Networking und direktem Austausch mit führenden Expert*innen. Erlebte Wissenschaft hautnah, wertvolle Kontakte und neueste Erkenntnisse direkt für Deinen Berufsalltag.
Vor Ort in der einzigartigen Atmosphäre eines historischen Schloss- und Gutsgeländes – und zu Hause vor dem Rechner – wir haben ein Gesamtpaket mit aktuellem Wissen, Expertise und Networking direkt für Dich zusammengestellt!
Mehr als Bauchgefühl – wie Wissenschaft die Praxis bereichert | Dr. Marie Nitzschner
Intuition, Erfahrung, Bauchgefühl – vieles, was im Umgang mit Hunden selbstverständlich erscheint, basiert auf einer Vielzahl an Eindrücken und Einschätzungen. Doch eine belastbare Intuition entsteht nicht im luftleeren Raum: Sie entwickelt sich dort, wo Fachwissen, Erfahrung und Reflexion zusammenkommen. Wissenschaft liefert dafür keine Rezepte, aber sie schafft Orientierung, hilft dabei, komplexe Fragen differenziert zu betrachten, und schützt vor vorschnellen Urteilen. Sie bildet die Grundlage, um Aussagen einordnen und Fakten von Meinungen unterscheiden zu können.
In diesem Vortrag geht es darum, wie Theorie und Praxis sich gegenseitig stärken – und warum es sich lohnt, den Blick über den Tellerrand zu wagen.
Mehr Infos: https://kynokon.de/
Ziele & Zielgruppe
Zielgruppe
Was Du aus der Veranstaltung mitnimmst
Erlebte Wissenschaft hautnah und neueste Erkenntnisse direkt für Deinen (Berufs-)Alltag.
Dozent*in
Dr. rer. nat. Marie Nitzschner
Verhaltensbiologin
Dr. Marie Nitzschner ist promovierte Verhaltensbiologin und Hundetrainerin aus Leipzig. Während ihrer wissenschaftlichen Arbeit am Max-Planck-Institut hat sie sich besonders mit der Kommunikation und Kooperation zwischen Hund und Mensch befasst.
Heute widmet sie sich vor allem der Wissenschaftskommunikation und vermittelt aktuelle Erkenntnisse aus der Hundewissenschaft über ihren Blog, Instagram und ihre Bücher. Zudem ist sie Mitbegründerin von „KynoLogisch“, wo sie die wissenschaftliche Leitung innehat und als Dozentin tätig ist.
Veranstaltung buchen
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Infos
-
Datum
06.10.2025
-
Veranstaltungsformat
Schloss & Gut Ulrichshusen in Mecklenburg-Vorpommern
-
Dozent*in
Dr. rer. nat. Marie Nitzschner
-
Anerkennung
NDS, SH
-
Weitere Infos
Aufzeichnung optional, 5% der Einnahmen gehen in den TiSchuFobiTo


