• Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp
  • Mail
  • Kontakt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Informationen für Veterinärämter
  • Das sind wir
    • Netzwerk
    • Kooperationspartner
    • Standort West
  • Unser Leitbild
  • Kylumni-Bereich
  • Campus
  • Login
  • 0Einkaufswagen
KynoLogisch
  • Aktuelles
  • KynoKon 2025
  • Veranstaltungen
    • Die KennenLernen
    • Veranstaltungen für alle
  • Ausbildungen
    • Allgemeine Infos
      • Unsere Ausbildungen
      • Unsere Regionen
    • Ausbildung Hundetrainer*in
      • Ausbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht Hundetrainer*in
      • Die Dozent*innen
      • FAQs
      • Hundetrainer Ausbildung Kosten
    • Ausbildung Hundewirt*in
      • Ausbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht Hundewirt*in
      • Die Dozent*innen
      • FAQs
      • Kosten
  • Fortbildungen
    • Kompakt Online-Kurs
      • Kursinhalte
      • Die Dozent*innen
      • Kosten
    • Weitere Kurse & Infos
      • SCIENCE SERIES
      • Seminare & Workshops
      • Vielfaltssensible & inklusive Hundetrainer*innen
      • Tierschutz-Fortbildungstopf
  • Magazin
  • Podcast
  • LEHRGANG BUCHEN
  • Menü Menü
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • KennenLernen
  • Ausbildungen
    • Allgemeine Infos
      • Unsere Ausbildungen
      • Unsere Regionen
    • Ausbildung Hundetrainer
      • Ausbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht Hundetrainer*in
      • Die Dozent*innen
      • FAQs
      • Hundetrainer Ausbildung Kosten
    • Ausbildung Hundewirt
      • Ausbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht Hundewirt*in
      • Die Dozent*innen
      • FAQs
      • Kosten
  • Fortbildungen
    • Kompakt Online-Kurs
      • Kursinhalte
      • Die Dozent*innen
      • Kosten
  • Weitere Kurse & Infos
    • Science Series
    • Seminare & Workshops
    • Vielfaltssensible & inklusive Hundetrainer*innen
    • Tierschutz-Fortbildungstopf
  • Magazin
  • Podcast
  • LEHRGANG BUCHEN
  • Kontakt
  • Informationen für Veterinärämter
  • Das sind wir
  • Netzwerk
  • Kooperationspartner
  • Standort West
  • Unser Leitbild
  • Campus
  • Login
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Events
Home Veranstaltungen Science Series: "Vom Wolf zum Hund: Einblicke in Sozialstruktur und Verhalten"

Science Series: „Vom Wolf zum Hund: Einblicke in Sozialstruktur und Verhalten“

Beschreibung

Schwerpunkte
BiologieVerhaltenWissenschaft
Inhalt

SciSe Vom Wolf zum Hund: Einblicke in Sozialstruktur und VerhaltenProf. Friederike Range beleuchtet in diesem Webinar die neuesten Forschungsergebnisse zu Unterschieden und Gemeinsamkeiten im Verhalten und in der Sozialstruktur von Hunden und Wölfen. Anhand von Studien, bei denen Hunde und Wölfe unter identischen Bedingungen aufwachsen, wird untersucht, wie sich die Domestikation auf das Verhalten unserer Hunde ausgewirkt hat und welche wesentlichen Unterschiede zu ihren wilden Verwandten bestehen.

In dieser Folge der Science Series erfährst du:

- Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Sozialverhalten zwischen Hunden und Wölfen
- Wie sich die Domestikation auf das Problemlöseverhalten und die Kooperationsfähigkeit von Hunden ausgewirkt hat
- Wie sich diese kommunikative Fähigkeiten von Hunden und Wölfen unterscheiden

Ziele & Zielgruppe

Zielgruppe
Hunde-InteressierteHundehalter*innenHundetrainer*innen
Was Du aus der Veranstaltung mitnimmst

Dieses Webinar richtet sich an alle, die mehr über die faszinierenden Verhaltensunterschiede zwischen Hunden und Wölfen erfahren möchten – von Hundetrainer*innen bis zu Hundebesitzer*innen, die das Verhalten ihrer Tiere besser verstehen wollen.

Dozent*in

Prof. Dr. Friederike Range
Verhaltensforscherin

Prof. Friederike Range leitet das Domestikationslabor am Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung an der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Sie erforscht die Kooperation und soziale Beziehungen einschließlich deren Mechanismen innerhalb und zwischen Spezies, einschließlich der Mensch-Tier-Beziehung.

Nach Feldstudien mit Primaten verlegte sie 2007 ihren Schwerpunkt auf Hunde und gründete zusammen mit Ludwig Huber und Zsófia Virányi das Clever Dog Lab zur Erforschung der kognitiven Fähigkeiten von Hunden. Um die Rolle der Domestikation zu verstehen, gründete sie gemeinsam mit Zsófia Virányi und Kurt Kotrschal das Wolf Science Center, wo Hunde und Wölfe unter gleichen Bedingungen aufwachsen und vergleichende Studien durchgeführt werden.

In den letzten Jahren verlagerte sich ein Teil ihrer Arbeit zurück in das Feld: Durch die Forschung an freilebenden Wolf- und Hundepopulationen untersucht sie, wie die jeweilige Sozioökologie die kognitiven Fähigkeiten dieser Tiere beeinflusst.

2022 ist zudem ihr Buch “Wolves and Dogs: Between Myth and Science” erschienen, das sie zusammen mit Sarah Marshall-Pescini geschrieben hat. In diesem umfangreichen Werk fassen die Autorinnen nahezu 50 Jahre Forschung zu Wölfen und Hunden zusammen und beleuchten deren evolutionäre, kognitive und soziale Unterschiede sowie die Auswirkungen der Domestikation.

Veranstaltung buchen

    zur Zeit keine Veranstaltungen verfügbar
Weitershoppen
Infos

  • Veranstaltungsformat

    Online

  • Dozent*in

    Prof. Dr. Friederike Range

  • Anerkennung

    NDS, SH

  • Weitere Infos

    Gutschein möglich, 5% der Einnahmen gehen in den TiSchuFobiTo, Live-Chat

Wichtige Seiten

  • Unsere Ausbildungen
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Adresse und Telefonnummer

KynoLogisch gemeinnützige Gesellschaft mbH
Alte Heerstraße 18c
15345 Garzau-Garzin

info@kynologisch.net
+49 (0)33435 858 186
+49 (0)176 2403 2552

Sprechzeiten

Du erreichst unser Büro

Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr
Freitag 10 bis 14 Uhr

Wir sind Mitglied

©Copyright 2019-2025 KynoLogisch gGmbH ❤️🐕🌈🦄 - Enfold Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp
  • Mail
  • Unsere Ausbildungen
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Kund*innen & Werbung 1Science Series: „Fellfarben und ihr Einfluss auf Verhalten und Gesund... Nach oben scrollen

Hallo! Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Über den "Mehr Infos"-Button öffnest Du ein Fenster, in dem Du Dich über unsere Cookies und unseren Datenschutz schlau machen kannst.

OKMehr Infos×

Cookie und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Hallo! Wir möchten Cookies auf Deinem Gerät hinterlassen. Wir nutzen Cookies, damit wir wissen, wann Du unsere Seite besuchst, wie Du mit uns interagierst, um die Handhabung der Seite für Dich zu verbessern und um Dir relevante Inhalte zu liefern.

Wenn Du auf die verschiedenen Reiter klickst, kannst Du Dich im Detail über unsere Cookies und unsere Erklärungen zum Datenschutz informieren. In einigen Fällen kannst Du sogar Einstellungen ändern, allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass das Blockieren von Cookies durch Dich Auswirkungen auf die Darstellung und Nutzbarkeit unserer Seiten haben kann.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind ausschliesslich dafür notwendig, Dir bestimmte Funktionen unserer Website zugänglich zu machen und um bestimmte Diesnstleistungen zu erbringen.

Natürlich kannst Du alle Cookies in Deinen Browser-Einstellungen blockieren oder löschen. Weil diese Cookies unbedingt benötigt werden, wird sich dann aber die Funktionalität unserer Seite verändern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies erheben Infos, die uns entweder in gesammelter Form helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Werbekampagnen sind, oder die uns dabei helfen, unsere Website und Anwendungen so einzustellen, dass Deine Nutzung verbessert wird.

Wenn Du nicht möchtest, dass wir Deinen Besuch auf unserer Seite dafür nutzen, dann kannst Du diese Datennutzung hier ausschalten:

Andere externe Anbieter

Wir nutzen gegebenenfalls auch externe Angebote wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Diese Anbieter verarbeiten möglicherweise persönliche Daten wie Deine IP-Adresse - deswegen kannst Du diese Funktionen hier blockieren. Wir weisen allerdings darauf hin, dass das wiederum die Funktionalität und das Aussehen unserer Website beeinflussen kann. Damit Deine Einstellungen aktiv werden, musst Du die Seite neu laden (bspw. durch Drücken der F5-Taste):

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video-Einbettungen:

Datenschutz

Über unsere Cookies und unseren Datenschutz kannst Du Dich in unserer Datenschutzerklärung im Detail informieren:

Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only