Beiträge

, ,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #15

"WIE FÜHLEN HUNDE?"
mit Dr. Annika Bremhorst

Wir sprechen über Emotionsforschung bei Hunden und was wir über ihre Gefühlswelt wissen – und was nicht.   Wie drücken Hunde Emotionen in ihrer Mimik aus? Kann KI uns helfen, sie besser zu verstehen? Außerdem die große Frage: Wer kann wen eigentlich besser lesen – wir unsere Hunde, oder unsere Hunde uns?   
, ,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #14

"DEFEKTZUCHT VS. TIERSCHUTZGESETZ"
mit Prof. Dr. Achim Gruber

Wir sprechen über harte Wahrheiten, aber auch über Auswege für gesündere Hunde in der Zukunft. Von Kreuzungszuchten über Gentests bis hin zu einem neuen Entwurf des Tierschutzgesetztes.
, ,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #13

"DAS BLIND DATE, TEIL 2"
mit Nora Brede, Karen Körtge, Marie Nitzschner, Jenni Rotter

Die Gründungsgeschichten gehen weiter. Die vier Gründerinnen erzählen, warum es bei KynoLogisch kein Glitzer und Konfetti gibt, dafür aber Gendersternchen, Wissenschaft, Prüfungstraining und viele Herzensprojekte.
, ,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #12

"DAS BLIND DATE, TEIL 1"
mit Nora Brede, Karen Körtge, Marie Nitzschner, Jenni Rotter

Die Podcastfolge zu acht Jahren KynoLogisch. Vom großen Blind Date, heillosem Hundechaos, den Ideen hinter der Gründung und den Überzeugungen, die KynoLogisch ausmachen – irgendwo zwischen Größenwahn und Idealismus.
, ,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #11

"FILMREIFER FORMALISMUS"
mit Charly Arzberger

Heute sprechen wir über Film und Formalismus. Was müssen Filmhunde fürs Set alles können? Sind Tiere beim Film ethisch überhaupt vertretbar? Und wie geht man mit kuriosen Produktionsanfragen um? Spoiler: Nein, Schafe laufen Hütehunden nicht freundschaftlich hinterher. Außerdem hört ihr, warum Formalismus mehr ist als Kekse und Kommandos und was das mit Beziehung zu tun hat.
, ,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #10

"SCHNÜFFELN MACHT GLÜCKLICH"
mit Katja Leicht

Was schnüffeln mit Optimismus zu tun hat, wie gut Hundenasen wirklich sind, und warum eure Ausreden, um keine Nasenarbeit zu machen, nicht zählen. Mit Geschichten aus dem Artenschutz, der Geruchswelt unserer Hunde, dem Training für Nasenspezialisten und der Arbeit einer kleinen Terrierhündin mit krassem Job.

Veranstaltungen

, , , , ,

KennenLernen | Region Süd – 3 Tage Praxis und Theorie

Lerne uns und die Inhalte der Hundetrainer-Basisausbildung kennen! Mit Live-Vorträgen, Praxisübungen und interaktiven Tools übergeben wir Dir die ersten Wissensbausteine für Deine Zukunft als Hundetrainer*in.
, , , , ,

KennenLernen | Region Nord – 3 Tage Praxis und Theorie

Lerne uns und die Inhalte der Hundetrainer-Basisausbildung kennen! Mit Live-Vorträgen, Praxisübungen und interaktiven Tools übergeben wir Dir die ersten Wissensbausteine für Deine Zukunft als Hundetrainer*in.
, , , , ,

KennenLernen | Region West – 3 Tage Praxis und Theorie

Lerne uns und die Inhalte der Hundetrainer-Basisausbildung kennen! Mit Live-Vorträgen, Praxisübungen und interaktiven Tools übergeben wir Dir die ersten Wissensbausteine für Deine Zukunft als Hundetrainer*in.