
SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #23
"DIE ARBEIT ALS TIERHEIM-TIERÄRZTIN"
mit Steffi Bissbort
Wie sieht der Alltag einer Tierheim-Veterinärin aus? Wie können Training und Tiermedizin helfen? Und welche Wünsche gibt es an Hundetrainer*innen?
mit Steffi Bissbort
Wie sieht der Alltag einer Tierheim-Veterinärin aus? Wie können Training und Tiermedizin helfen? Und welche Wünsche gibt es an Hundetrainer*innen?

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #22
"HUNDE AUF DER JAGD, TEIL 2"
mit Felix Ehrich
Im zweiten Teil von “Hunde auf der Jagd” fragen wir noch etwas genauer nach, wenn es um die Kritik an der Jagd geht.
mit Felix Ehrich
Im zweiten Teil von “Hunde auf der Jagd” fragen wir noch etwas genauer nach, wenn es um die Kritik an der Jagd geht.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #21
"HUNDE AUF DER JAGD, TEIL 1"
mit Felix Ehrich
In dieser Folge geht es um Hunde mit einem echten Job: jagdlich geführte Jagdhunde, ihre Aufgaben, Ausbildung und Prüfungen.
mit Felix Ehrich
In dieser Folge geht es um Hunde mit einem echten Job: jagdlich geführte Jagdhunde, ihre Aufgaben, Ausbildung und Prüfungen.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #20
"HUNDEFUTTER: MYTHEN UND FAKTEN"
mit Dr. Stefanie Handl
Von den Werbe-Claims der Futtermittelindustrie bis hin zu den Hundefutter-Mythen in unseren Köpfen: eine vollgepackte Folge über die Ernährung unserer Haushunde.
mit Dr. Stefanie Handl
Von den Werbe-Claims der Futtermittelindustrie bis hin zu den Hundefutter-Mythen in unseren Köpfen: eine vollgepackte Folge über die Ernährung unserer Haushunde.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #19
"DIE BUNTE WELT DER MAULKÖRBE"
mit Franzi Ferenz
Eine Folge über alles, was ihr über Maulkörbe wissen solltet. Wofür sind sie gut, wie findet man den richtigen, und wie geht richtiger Selbstschutz bei der Arbeit mit Hunden, die Aggressionsverhalten zeigen?
mit Franzi Ferenz
Eine Folge über alles, was ihr über Maulkörbe wissen solltet. Wofür sind sie gut, wie findet man den richtigen, und wie geht richtiger Selbstschutz bei der Arbeit mit Hunden, die Aggressionsverhalten zeigen?

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #18
"BUSINESS-WISSEN FÜR HUNDETRAINER*INNEN
mit Susanne Gerlach
Wer Hundetrainer*in wird, mag in der Regel Hunde und Menschen. Aber wie siehts mit Business-Planung, Marketing, Preiskalkulation, Betriebsführung und Buchhaltung aus? Wer als Hundetrainer*in Geld verdienen – oder sogar davon leben – will, muss sich mit Business-Themen genauso beschäftigen, wie mit Trainingsansätzen und Beratungstechniken.
mit Susanne Gerlach
Wer Hundetrainer*in wird, mag in der Regel Hunde und Menschen. Aber wie siehts mit Business-Planung, Marketing, Preiskalkulation, Betriebsführung und Buchhaltung aus? Wer als Hundetrainer*in Geld verdienen – oder sogar davon leben – will, muss sich mit Business-Themen genauso beschäftigen, wie mit Trainingsansätzen und Beratungstechniken.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #17
"MENSCH-HUND-GESPRÄCHE"
mit Samit El Ayachi
Kann man mit seinem Hund ein Gespräch führen? Wenn ja, wie geht das? Oder romantisieren wir da etwas? Dieses Gespräch bewegt sich zwischen Nähe und Distanz, universeller Körpersprache und individueller Persönlichkeit, sowie Bauchgefühl und Technik. Mit vielen schönen Momenten im Gespräch zwischen Mensch und Hund, aber ohne rosarote Brille.
mit Samit El Ayachi
Kann man mit seinem Hund ein Gespräch führen? Wenn ja, wie geht das? Oder romantisieren wir da etwas? Dieses Gespräch bewegt sich zwischen Nähe und Distanz, universeller Körpersprache und individueller Persönlichkeit, sowie Bauchgefühl und Technik. Mit vielen schönen Momenten im Gespräch zwischen Mensch und Hund, aber ohne rosarote Brille.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #16
"VOM HOBBY ZUM BURNOUT? ABGRENZUNG IN HUNDEBERUFEN"
mit Dipl.-Psych. Ines Neuhof
Heute sprechen wir darüber, wie Hundemenschen besser auf sich aufpassen können – vor allem, wenn sie ihr Hobby zum Beruf machen und es neben der Leidenschaft plötzlich auch viel Arbeit, Verantwortung, Emotionen und Druck mit sich bringt. Es geht um Selbstfürsorge, Abgrenzung und den eigenen Umgang mit Überforderung.
mit Dipl.-Psych. Ines Neuhof
Heute sprechen wir darüber, wie Hundemenschen besser auf sich aufpassen können – vor allem, wenn sie ihr Hobby zum Beruf machen und es neben der Leidenschaft plötzlich auch viel Arbeit, Verantwortung, Emotionen und Druck mit sich bringt. Es geht um Selbstfürsorge, Abgrenzung und den eigenen Umgang mit Überforderung.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #15
"WIE FÜHLEN HUNDE?"
mit Dr. Annika Bremhorst
Wir sprechen über Emotionsforschung bei Hunden und was wir über ihre Gefühlswelt wissen – und was nicht. Wie drücken Hunde Emotionen in ihrer Mimik aus? Kann KI uns helfen, sie besser zu verstehen? Außerdem die große Frage: Wer kann wen eigentlich besser lesen – wir unsere Hunde, oder unsere Hunde uns?
mit Dr. Annika Bremhorst
Wir sprechen über Emotionsforschung bei Hunden und was wir über ihre Gefühlswelt wissen – und was nicht. Wie drücken Hunde Emotionen in ihrer Mimik aus? Kann KI uns helfen, sie besser zu verstehen? Außerdem die große Frage: Wer kann wen eigentlich besser lesen – wir unsere Hunde, oder unsere Hunde uns?

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #14
"DEFEKTZUCHT VS. TIERSCHUTZGESETZ"
mit Prof. Dr. Achim Gruber
Wir sprechen über harte Wahrheiten, aber auch über Auswege für gesündere Hunde in der Zukunft. Von Kreuzungszuchten über Gentests bis hin zu einem neuen Entwurf des Tierschutzgesetztes.
mit Prof. Dr. Achim Gruber
Wir sprechen über harte Wahrheiten, aber auch über Auswege für gesündere Hunde in der Zukunft. Von Kreuzungszuchten über Gentests bis hin zu einem neuen Entwurf des Tierschutzgesetztes.