Informationen für Veterinärämter

Wir stellen für die Veterinärämter unserer Teilnehmenden, die nach ihrer Ausbildung einen Antrag auf die Sachkundeanerkennung nach §11 I S. 1 Nr. 8 f stellen, Informationen über die Inhalte der KynoLogisch Basisausbildung Hundetrainer*in, die Qualifikationen aller Dozent*innen und die Abschlussprüfung zur Verfügung. BearbeiterInnen des zuständigen Veterinäramtes können sich so ein umfassendes Bild der Ausbildung machen, denn uns ist es wichtig, der benötigten Einzelfallentscheidung unterstützend zuzuarbeiten. 

Da es sich bei den bereitgestellten Unterlagen um umfassende Informationen handelt, müssen wir im Sinne des Datenschutzes sicherstellen, dass der Zugang allein Mitarbeitenden der zuständigen Behörde gewährt wird. Wir bitten Sie deswegen, sich über das Kontaktformular bei der Geschäftsführung der KynoLogisch gemeinnützigen Gesellschaft mbH zu melden, wenn Sie die Unterlagen einsehen möchten. Sie erhalten nach Prüfung Ihrer Angaben ein zeitbefristetes Passwort zu einem geschützten Bereich der Seite. Wir danken für Ihr Verständnis.

Antrag auf Zugangsberechtigung

3 + 5 = ?

Friday Fact: Hirschlausfliegen sind krass, aber nicht extrem gefährlich.

Hirschlausfliegen sind krass, aber nicht extrem gefährlich. Es sind Fliegen, die sich von Blut ernähren und ganz spezielle, sehr sinnvolle Anpassungen an ihre Lebensweise haben. Lausfliegen besitzen Flügel und die nutzen sie auch, bis sie ihren Wirt gefunden haben.
23. September 2022/von Malin Schneider

Sommer, Pfoten & Asphalt

Kommt der Sommer, kommen die Warnungen: Vorsicht, Pfoten-Verbrennungsgefahr durch heißen Asphalt! Aber was ist dran an den Geschichten? Malin hat es recherchiert: Eine Spurensuche zwischen Hunderunden, Facebookgruppen und Tierkliniken.
14. September 2022/von Malin Schneider

Neu – Mediencoaching für Hundetrainer*innen (Onlinekurs)

Am 30. November startet der erste Onlinekurs „Mediencoaching für Hundetrainer*innen“ bei KynoLogisch.
12. September 2022/von Malin Schneider

Kennenlernen West & Süd 2022

Die Herbstjahrgänge 2022 für Hundetrainer*innen starten durch!
Es waren drei intensive, vollgestopfte, lehrreiche, spannende KennenLernen-Tage.
8. September 2022/von Malin Schneider

KynoLogisch & Bildungszentrum der IHK Ostbrandenburg ????

Wir sind stolz, berichten zu können, dass wir auch das Bildungszentrum der IHK Ostbrandenburg, die IHK-PG mbH Ostbrandenburg (https://www.ihk-projekt.de), von uns und unserem Angebot überzeugen konnten und verkünden hiermit den ersten Schritt in eine neue Ära.
30. August 2022/von Malin Schneider

Menschen, die auf Hunde starren

Wie stellt man bei Gruppentraining oder gemeinsamer Unterbringung sichere, harmonische Hundergruppen zusammen?
5. August 2022/von Jennifer Rotter