Informationen für Veterinärämter

Wir stellen für die Veterinärämter unserer Teilnehmenden, die nach ihrer Ausbildung einen Antrag auf die Sachkundeanerkennung nach §11 I S. 1 Nr. 8 f stellen, Informationen über die Inhalte der KynoLogisch Basisausbildung Hundetrainer*in, die Qualifikationen aller Dozent*innen und die Abschlussprüfung zur Verfügung. BearbeiterInnen des zuständigen Veterinäramtes können sich so ein umfassendes Bild der Ausbildung machen, denn uns ist es wichtig, der benötigten Einzelfallentscheidung unterstützend zuzuarbeiten. 

Da es sich bei den bereitgestellten Unterlagen um umfassende Informationen handelt, müssen wir im Sinne des Datenschutzes sicherstellen, dass der Zugang allein Mitarbeitenden der zuständigen Behörde gewährt wird. Wir bitten Sie deswegen, sich über das Kontaktformular bei der Geschäftsführung der KynoLogisch gemeinnützigen Gesellschaft mbH zu melden, wenn Sie die Unterlagen einsehen möchten. Sie erhalten nach Prüfung Ihrer Angaben ein zeitbefristetes Passwort zu einem geschützten Bereich der Seite. Wir danken für Ihr Verständnis.

Antrag auf Zugangsberechtigung

3 + 3 = ?

KynoLogisch kommt in den Osten!

Nach langer Suche haben wir es endlich so gut wie geschafft: KynoLogisch hat einen neuen Standort im Osten in fester Aussicht!
5. September 2024/von André Wussow

Achtung, neues Ticketsystem

Um euch weiterhin zeitnah und zuverlässig antworten zu können, stellen wir jetzt auf ein Ticketsystem um. Dabei kann es zu kleineren Merkwürdigkeiten kommen.
9. August 2024/von Jennifer Rotter

Wir suchen…

Aktuell sind bei uns alle Stellen besetzt. Wenn wir wieder suchen, wirst Du aber hier fündig!
31. Juli 2024/von Nora Brede

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #18

"BUSINESS-WISSEN FÜR HUNDETRAINER*INNEN mit Susanne Gerlach

Wer Hundetrainer*in wird, mag in der Regel Hunde und Menschen. Aber wie siehts mit Business-Planung, Marketing, Preiskalkulation, Betriebsführung und Buchhaltung aus? Wer als Hundetrainer*in Geld verdienen – oder sogar davon leben – will, muss sich mit Business-Themen genauso beschäftigen, wie mit Trainingsansätzen und Beratungstechniken.
2. Juli 2024/von Kathi Mahler

Es ist Grannenzeit

Ungemähte Wiesen sind wichtig für die Natur - aber der Alptraum aller Hundehalter*innen. Der Grund: Grannen. Über fiese Wiesen und wie man seine Hunde schützen kann.
20. Juni 2024/von KynoLogisch

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #17

"MENSCH-HUND-GESPRÄCHE" mit Samit El Ayachi

Kann man mit seinem Hund ein Gespräch führen? Wenn ja, wie geht das? Oder romantisieren wir da etwas?  

Dieses Gespräch bewegt sich zwischen Nähe und Distanz, universeller Körpersprache und individueller Persönlichkeit, sowie Bauchgefühl und Technik. Mit vielen schönen Momenten im Gespräch zwischen Mensch und Hund, aber ohne rosarote Brille.
18. Juni 2024/von Kathi Mahler