
Ausdrucksverhalten des Hundes
- 06.05.2025 18:00
- Webinar
- 42 EUR
Beschreibung
Schwerpunkte
Inhalt
In diesem Webinar dreht sich alles um die Grundlagen des Verhaltens, mit dem Hunde sich mit anderen Hunden und Menschen gegenüber ausdrücken. Wie erkennt man Verhalten? Welche Mittel stehen einem Hund zur Verfügung? Welche nicht mehr, weil sie unseren Haustieren verloren gegangen oder weggezüchtet wurden?
Soziale Kommunikation, also das Austauschen von Informationen über die eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen, ist überlebenswichtig für Hunde. Ihr Ausdrucksverhalten richtig zu interpretieren, ist die Grundlage jeden Umgangs mit dem Tier. Wer versteht, was ein Hund mitteilt, kann das in seinem Umgang berücksichtigen, es mit einbeziehen und sogar „darüber sprechen“, etwas zu ändern.
Ziele & Zielgruppe
Zielgruppe
Was Du aus der Veranstaltung mitnimmst
Nach diesem Webinar kennst Du die ethologischen Grundlagen zu Tinbergens Fragen und der Erstellung eines Verhaltenskatalogs. Du hast gelernt, welche Körperteile Hunde für die Kommunikation wie einsetzen und welche Kontexte einen maßgeblichen Einfluss darauf haben, welche Aussagen Hunde treffen. Anhand von Fotografien hast Du geübt, Verhalten richtig zu lesen, und bist nun in der Lage, Dein Auge weiter zu trainieren, um Sicherheit in der Verhaltensanalyse zu erlangen.
Dozent*in

Dr. phil. nat. Nora Brede
Evolutionsbiologin
Dr. phil. nat. Nora Brede, Evolutionsbiologin, ist Geschäftsführerin von KynoLogisch und Expertin für Hundeverhalten. Sie schrieb das Buch „Aggressionsverhalten beim Hund“ und berät zu Themen wie Ausdrucks- und Aggressionsverhalten sowie Mehrhundehaltung. Ihr Fokus liegt auf kritischen Hundethemen wie Phänotypisierungen, Defektzucht und Parasitologie.
Veranstaltung buchen
Infos
-
Datum
06.05.2025 18:00
-
Veranstaltungsformat
Online
-
Dozent*in
Dr. phil. nat. Nora Brede
-
Anerkennung
NDS, SH
-
Weitere Infos
Aufzeichnung optional, Gutschein möglich, 5% der Einnahmen gehen in den TiSchuFobiTo, Live-Chat