
Gesundheit, Vorsorge & Notfälle beim Hund – Wissen, das zählt!
- 26. - 27. Juli 2025
- Präsenzveranstaltung
- 250 EUR
Beschreibung
Schwerpunkte
Inhalt
Ob Hundetrainer*in, Dogsitter*in oder engagierter Hundehalter*in – wer Hunde betreut, trägt Verantwortung. Doch woran erkennst du, wenn ein Hund medizinische Hilfe braucht? Wie verhältst du dich im Notfall richtig? Und welche gesundheitlichen Besonderheiten gibt es bei bestimmten Rassen?
Unser Seminar vermittelt dir praxisnahes und fundiertes Wissen rund um hündische Gesundheit, Vorsorge und Erste Hilfe. Denn nicht nur im Ernstfall, sondern auch im Alltag wird von Fachleuten erwartet, dass sie grundlegende Fragen zu Gesundheitsthemen kompetent beantworten können.
Das lernst du in diesem Seminar:
• Notfälle sicher erkennen und angemessen reagieren
• Rassespezifische, zuchtbedingte Erkrankungen verstehen
• Sinnvolle Prophylaxemaßnahmen für mehr Hundegesundheit
• Mythen rund um die Kastration wissenschaftlich einordnen
Dieses Seminar richtet sich an alle, die mit Hunden arbeiten oder sich als Hundehalter*in fundierteres tiermedizinisches Wissen aneignen möchten.
Mach dich fit für den Notfall – und für die vielen Fragen, die in deinem Hundealltag aufkommen!
Ziele & Zielgruppe
Zielgruppe
Was Du aus der Veranstaltung mitnimmst
Nach dem Workshop kannst du Notfälle sicher einschätzen und angemessen reagieren, rassespezifische Gesundheitsbesonderheiten erkennen und verstehen sowie Mythen rund um die Kastration fundiert einordnen. Du lernst sinnvolle Prophylaxemaßnahmen kennen und bist in der Lage, grundlegende Fragen zur hündischen Gesundheit kompetent zu beantworten – ob in der Hundeschule, beim Dogsitting oder im Alltag als engagierte Hundehalter*in.
Dozent*in

Stacy de Motte
Hundetrainerin und Tierärztin
Anastasia „Stacy“ de Motte ist Tierärztin mit biologischem Hintergrund und spezialisiert sich derzeit in Kardiologie sowie Innerer Medizin an der AniCura Tierklinik in Haar bei München. Parallel hat sie die KynoLogisch Basisausbildung Hundetrainer*in absolviert und betreut als Volontärin weitere Jahrgänge. In ihrem Lehrangebot „Stacys Sprechstunde“ vermittelt sie monatlich tiermedizinisches Wissen an KynoLogisch-Auszubildende. Stacy legt großen Wert auf einen ganzheitlichen Blick auf den Hund, bei dem sowohl physische als auch psychische Aspekte berücksichtigt werden.
Veranstaltung buchen
Infos
-
Datum
26. - 27. Juli 2025
-
Veranstaltungsformat
SV OG Weißenhorn, Illerberger Straße 43, 89264 Weißenhorn
-
Dozent*in
Stacy de Motte