Veranstaltungsübersicht
Veranstaltungen der Zusatzqualifikation Problemverhalten
Veranstaltungen der Zusatzqualifikation Problemverhalten
Hier kannst Du Dir anschauen, welche Elemente die KynoLogisch Zusatzqualifikation Problemverhalten beinhaltet. Alle Lehrinhalte sind darauf ausgerichtet, Dich mit dem Wissen zu versorgen, um professionell mit Halter*innen zu arbeiten, deren Hunde Problemverhalten zeigen. Die Zusatzqualifikation befähigt Dich, das komplette Spektrum problematischer Verhaltensweisen und ihrer Ursachen zu beurteilen, sicher mit ihnen arbeiten zu können und einen angemessenen Trainingsweg zu wählen.
Wenn Du auf das Plus-Zeichen links vom Titel klickst, wird Dir eine stichpunktartige Übersicht der Inhalte angezeigt. Die Veranstaltungen sind größtenteils chronologisch angeordnet – die genauen Termine erhältst Du, wenn Du in die Ausbildung startest oder auf Anfrage.
Eine Liste der konkreten Termine für 2022/23 erhältst Du zum Herunterladen, indem Du den entsprechenden Button anklickst:
Abkürzungen:
W = Webinar, S = Seminar, P = Praxiswoche
Startveranstaltung ZuQ Problemverhalten
Praktische Lerntheorie (W & S)
⦁ Lerntheoretische Grundlagen
⦁ Grundlagen Übungsaufbau
⦁ Grundlagen Übungsplanung
⦁ Fortgeschrittene Übungsdurchführung
Belohnung & Strafe (W)
⦁ Erkenntnisse zu Belohnungsformen
⦁ Strafe in Theorie und Praxis
⦁ Kritische Betrachtung
Erzieherische Defizite (W & S)
⦁ Orientierung & Kooperation
⦁ Verbindlichkeit & Grenzen setzen
⦁ Leinenführigkeit
⦁ Abruf
Stress beim Hund (W)
⦁ Neurobiologische Grundlagen von Stress
⦁ Formen von Stress
⦁ Auswirkungen auf den Hund
Arbeitssicherheit (S)
⦁ Verhalten & Umgang
⦁ Eigensicherung
⦁ Materialkunde
⦁ Maulkörbe
Beratung (W)
⦁ Feedback
⦁ Fortgeschrittene Beratungstechniken
⦁ Kommunikation in Krisensituationen
Rechtliche Grundlagen (W)
⦁ Relevante Gesetze
⦁ Tierwohl und Tierschutz
⦁ Tierschutzrelevanz und Gefährlichkeit
Überaktivität (W & S)
⦁ Wissenschaftliche Grundlagen
⦁ Frustrationstoleranz & Impulskontrolle
⦁ Aus-, Be- und Entlastung
⦁ Einschätzung & Umgang
Phänotypisierungen & Listenhunde (W)
⦁ Wissenschaftliche Grundlagen
⦁ Kritische Betrachtung
Rasselisten & Beißstatistiken (W)
⦁ Gefährliche Hunderassen
⦁ Beißstatistiken
⦁ Kritische Betrachtungen
⦁ Biases – Wahrnehmungsverzerrungen
Jagdverhalten (W & S)
⦁ Biologische Grundlagen
⦁ Besonderheiten in der Rassezucht
⦁ Elemente der Jagdverhaltenskette erkennen
⦁ Jagdverhalten kontrollieren
Grundlagen Aggressionsverhalten (W)
⦁ Biologische Grundlagen
⦁ Motivationen für Aggressionsverhalten
⦁ Ausdrucksverhalten
⦁ Eskalationsstufen
Aggressionsverhalten (3x S)
⦁ Arbeitssicherheit & Selbstschutz
⦁ Sozialisierungsdefizite
⦁ Innerartliche Unverträglichkeit
⦁ Leinenaggression
⦁ Training unterschiedlicher Aggressionsformen
Grundlagen Angstverhalten (W)
⦁ Biologische Grundlagen
⦁ Unsicherheit, Angst & Furcht
⦁ Ursachen
⦁ Ausdrucksverhalten
Arbeitsmethoden bei Angstverhalten (W)
⦁ Moralische und ethische Betrachtungen
⦁ Reflexion und Empathie
⦁ Desensibilisierung – kritische Betrachtung
Angstverhalten (3x S)
⦁ Arbeitssicherheit und Eigensicherung
⦁ Umgang mit Hunden und Halter*innen
⦁ Kategorisierung
⦁ Belebte & unbelebte Umwelt
⦁ Besonderheit Auslandshund
⦁ Unterschiedliche Ursachen und Trainingsansätze
Grundlagen Verhaltensstörungen (W)
⦁ Wissenschaftliche Grundlagen
⦁ Formen von Verhaltensstörungen
Veterinärmedizinische Ansätze bei Verhaltensstörungen (W)
⦁ Veterinärmedizinische Grundlagen
⦁ Kategorisierung
⦁ Versorgung verhaltensgestörter Hunde
⦁ Medikamentationsmöglichkeiten
Verhaltensstörungen (2x S)
⦁ Einschätzen und kategorisieren
⦁ Trainingsansätze und Methoden
⦁ Besonderheiten der Beratung
BarkCamp (P)
⦁ Praktische Arbeit mit Kund*innen
⦁ Praktische Arbeit mit Hunden
⦁ Trainingsverläufe
⦁ Projektvorstellung
KynoLogisch GbR
Alte Heerstraße 18c
15345 Garzau-Garzin
info@kynologisch.net
+49 (0)33435 858 186
+49 (0)176 2403 2552
Hallo! Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Über den "Mehr Infos"-Button öffnest Du ein Fenster, in dem Du Dich über unsere Cookies und unseren Datenschutz schlau machen kannst.
OKMehr Infos×Hallo! Wir möchten Cookies auf Deinem Gerät hinterlassen. Wir nutzen Cookies, damit wir wissen, wann Du unsere Seite besuchst, wie Du mit uns interagierst, um die Handhabung der Seite für Dich zu verbessern und um Dir relevante Inhalte zu liefern.
Wenn Du auf die verschiedenen Reiter klickst, kannst Du Dich im Detail über unsere Cookies und unsere Erklärungen zum Datenschutz informieren. In einigen Fällen kannst Du sogar Einstellungen ändern, allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass das Blockieren von Cookies durch Dich Auswirkungen auf die Darstellung und Nutzbarkeit unserer Seiten haben kann.
Diese Cookies sind ausschliesslich dafür notwendig, Dir bestimmte Funktionen unserer Website zugänglich zu machen und um bestimmte Diesnstleistungen zu erbringen.
Natürlich kannst Du alle Cookies in Deinen Browser-Einstellungen blockieren oder löschen. Weil diese Cookies unbedingt benötigt werden, wird sich dann aber die Funktionalität unserer Seite verändern.
Diese Cookies erheben Infos, die uns entweder in gesammelter Form helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Werbekampagnen sind, oder die uns dabei helfen, unsere Website und Anwendungen so einzustellen, dass Deine Nutzung verbessert wird.
Wenn Du nicht möchtest, dass wir Deinen Besuch auf unserer Seite dafür nutzen, dann kannst Du diese Datennutzung hier ausschalten:
Wir nutzen gegebenenfalls auch externe Angebote wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Diese Anbieter verarbeiten möglicherweise persönliche Daten wie Deine IP-Adresse - deswegen kannst Du diese Funktionen hier blockieren. Wir weisen allerdings darauf hin, dass das wiederum die Funktionalität und das Aussehen unserer Website beeinflussen kann. Damit Deine Einstellungen aktiv werden, musst Du die Seite neu laden (bspw. durch Drücken der F5-Taste):
Google Webfont Einstellungen:
Google Map Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video-Einbettungen:
Über unsere Cookies und unseren Datenschutz kannst Du Dich in unserer Datenschutzerklärung im Detail informieren:
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung