KynoLogisch
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png
0
0
Malin Schneider
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png
Malin Schneider2023-09-14 10:32:332023-09-14 10:33:22Aufzg „Individuelle Entwicklung“ 14122023 JG23NS
KynoLogisch
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png
0
0
Malin Schneider
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png
Malin Schneider2023-09-14 10:01:532023-12-15 08:52:11Aufzg „Beschäftigung“ 13122023 JG22WS2
KynoLogisch
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png
0
0
Malin Schneider
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png
Malin Schneider2023-09-13 16:53:162023-12-07 11:03:31Aufzg „Kognition“ 05122023 JG23WOS2
KynoLogisch
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png
0
0
Malin Schneider
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png
Malin Schneider2023-09-11 11:18:542023-10-26 09:21:23Aufzg „Domestikation“ 24102023 JG23WOS2
KynoLogischÖffentlichkeitsarbeit im Hundetraining: Ein Interview mit Andrea Mertes
Welche Barrieren gibt es im Hundetraining und wie kann ich sie abbauen? Unser Vielfaltsteam-Mitglied Karin Giessler hat dazu eine Checkliste entwickelt. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie sie zum Thema Barrierefreiheit gekommen ist, warum sich Hundetrainer*innen damit auseinandersetzen sollten und wo man Tipps und Hilfe bekommt, wenn man das tun möchte.
