Science Snack: Strafe ja, nein, vielleicht?
mit Dr. Nora Brede
Content Notification
In dieser Podcast-Episode werden konkrete tierschutzrelevante Handlungen im Hundetraining beschrieben. Wenn ihr das nicht hören wollt, überspringt die Stellen von 9:09-9:19, 14:29-14:32, und 39:25-39:42.
Im aktuellen Science Snack sprechen Dr. Nora Brede und Sonja Dreher (Gute Walkies, Schlechte Walkies) über die Themen Strafe und Belohnung im Hundetraining und darum, weshalb Review-Paper zwar cool, aber nicht perfekt sind.
Das Ziel der beiden ist es, Review-Paper und die Unterschiede verschiedener wissenschaftlicher Quellen unter die Lupe zu nehmen. Diese Folge liefert also keine Antworten auf die Fragen in der Debatte über Strafe und Belohnung im Hundetraining.
Für all’ unsere Science Snacks gilt: Wir lesen die Zeilen und nichts dazwischen, machen die Dinge so kompliziert wie sie eben sind und sagen es euch ganz ehrlich, wenn wir herausfinden: eine Studie hat NICHT gezeigt, dass…
Denn zu oft werden Studienergebnisse falsch interpretiert, wahlweise passend zur eigenen Meinung, zur Trainingsphilosophie oder zum Geschäftsmodell. Deshalb schauen wir in diesen Folgen ganz genau hin und sprechen darüber, was Studien wirklich aussagen, und was nicht.
Unsere Science Snacks werden in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder Teil des Podcasts sein, also freut euch auf weitere Studien und Themen aus der Wissenschaft.