KynoKon 2025 – Meet the Experts: Dr. Annika Bremhorst
Wie fühlen Hunde? Wie können wir ihre Emotionen besser erkennen? Setzen Hunde den sogenannten Dackelblick gezielt ein, um uns Menschen um den Finger zu wickeln? Oder handelt es sich hierbei um eine natürliche Augenbewegung – also so etwas wie ein Resting Cute Face?
Dr. Annika Bremhorst geht diesen spannenden Forschungsfragen auf den Grund und spricht darüber in ihrem Vortrag „Emotionen beim Hund” auf der KynoKon 2025 der Konferenz für mehr Wissenschaft in der Hundepraxis!
Als renommierte Wissenschaftlerin und Gründerin von „Dogs and Science” erforscht sie das Verhalten von Hunden, ihre Emotionen und ihr Schmerzempfinden – mit dem Ziel, das Verständnis zwischen Mensch und Hund zu verbessern.
Dr. Bremhorsts Forschung verbindet klassische Methoden der Verhaltensforschung und Neurowissenschaften mit modernen Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI). Ihr Ziel ist es, die Gefühlswelt von Hunden noch präziser zu erfassen und wissenschaftlich fundierte Ansätze für den Alltag mit Hunden zu entwickeln.
„Dogs and Science” geht dabei mit dem diesjährigen Motto der KynoKon „Wissenschaft für die Praxis” Hand in Hand, denn die Vision der beteiligten Expert*innen ist es, die Kluft zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu überbrücken und evidenzbasiertes Wissen über Hunde zugänglich zu machen und verantwortungsbewussten Hundebesitz zu fördern.
Du hast Lust, in die Wissenschaft der Hunde-Emotionen einzutauchen? Dann melde dich jetzt zum größten Hundewissenschafts-Event 2025 an!