Der KynoLogisch-Podcast für mehr Wissen und Vielfalt
Hier dürfen Goldies beißen, Aussies trödeln und Menschen alles hinterfragen. Wir wollen Wissen und Verständnis im Hundetraining schaffen – für mehr Begegnung und weniger Clash. Eben soziopositiv.
Wir, das sind die Leute von KynoLogisch, der Ausbildungsstätte für Hundeberufe, zusammen mit Sonja Dreher, die bei uns ihre Ausbildung zur Hundetrainerin gemacht hat.
Wir sprechen mit Expert*innen über Wissenschaft, Buzzwords, Tierschutz und Vielfalt, über Erfahrungen, Fehler und Erfolge. Der Podcast voller Wissen für alle, die Hunde lieben.
Hier kannst Du in den Trailer und in die Folge 0 reinhören!
Unseren Podcast SOZIOPOSITIV findest Du auf praktisch allen Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Castbox, Deezer, Amazon Music, und überall, wo es Podcasts gibt. <3
Hör‘ doch mal rein!
Der offizielle Trailer und die Folge 0 (die der eigentliche Trailer war, aber sich dann als zu lang für Plattformen herausstellte) sind die perfekte Lauschprobe, um auf den Geschmack zu kommen.
Hier findest Du alle Podcast-Folgen, sobald sie erscheinen

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #10
mit Katja Leicht
Was schnüffeln mit Optimismus zu tun hat, wie gut Hundenasen wirklich sind, und warum eure Ausreden, um keine Nasenarbeit zu machen, nicht zählen. Mit Geschichten aus dem Artenschutz, der Geruchswelt unserer Hunde, dem Training für Nasenspezialisten und der Arbeit einer kleinen Terrierhündin mit krassem Job.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #9
mit Sophie Schmiedel
In dieser Folge sprechen wir über Erwartungen und Enttäuschungen zwischen Hunden und Menschen. Wie sie entstehen, wie wir sie vermeiden können, und was wir tun können, wenn nichts mehr geht. Mit einer sehr persönlichen Geschichte über eine enttäuschte Halterin mit enttäuschter Hündin, und wie sie trotzdem beste Freundinnen wurden.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #8
mit Dr. Stefanie Riemer
Wie zeigt man einem Welpen die Welt? Was tun, wenn alle den süßen Fluff streicheln wollen? Und warum sollte man eigentlich in eine Welpenstunde gehen? Diese Folge dreht sich um die Sozialisierung unserer Hunde und wie wir sie dabei unterstützen können. Mit geballtem Wissen aus der Forschung und viel Praxiserfahrung aus der Verhaltensberatung.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #7
mit Franzi Ferenz
Für alle, die sich mit Theorie und Wissen im Hundetraining beschäftigen: Hier kommt ein Reality Check. Eine Folge über die Realität als Hundetrainer*in, das Multitasking zwischen Menschen und Hunden, was außer Technik und Timing sonst noch wichtig ist, und warum Katzen manchmal die besseren Hunde sind. Ganz pragmatisch, fehlerfreundlich und mit Bauchgefühl.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #6
mit Dr. Marie Nitzschner
Wissenschaftlich basiertes Hundetraining wird oft versprochen - aber was ist wirklich wissenschaftlich, und was eher Marketing? Darum geht's in der neuen Folge von #Soziopositiv.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #5
mit Nina Dany-Hirsch
Ob wir wollen oder nicht: Gute Vorsätze und gutes Hundetraining haben viel gemeinsam. In dieser Folge geht es ums Priorisieren, Zielesetzen und Durchhalten, wenn wir im Zusammenleben mit unseren Hunden etwas verändern wollen. Mit Geschichten über betreutes Scheitern, den Umgang mit Druck und die Freiheit, sich auch einfach mal nichts vorzunehmen.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #4
mit Dr. Felix Ehrich
Hand aufs Herz: Wir alle beschenken doch gerne mal unsere Hunde. Inspiration gibt es genug auf dem Haustiermarkt, denn der wächst und hat das Leben mit Hunden längst zum Lifestyle gemacht. Doch was ist sinnvoll?

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #3
mit Ute Heberer
Warum Hunde bei Angst und Aggressionsverhalten oft missverstanden werden, wie wertvoll Aggression in einer sozialen Gemeinschaft sein kann, und wann wir im Training Konflikte vermeiden oder aufsuchen sollten. Mit Geschichten von Hunden auf dem Weg in ein besseres Leben.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #2
mit Dr. Katja Leicht
Über Sinn und Unsinn in der Hundezucht, die Gefühle beim Besuch von Rassenausstellungen, und die Frage, ob es jemals wieder einen gesunden Mops geben kann - und darf. Mit Geschichten aus der Arbeit beim Veterinärdienst und was es wirklich bedeutet, mit einem Terrier zu leben.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #1
mit Dr. Nora Brede
Was Hundemenschen sich vom sozio-positiven Verhalten ihrer Hunden abschauen können und was das mit Nacktnasen, Auslastung im Luftschutzkeller und podcastenden Hunden zu tun hat.