#48 Leben mit intakten Rüden

mit Sophie Strodtbeck

Willkommen zu einer weiteren Folge mit der Tierärztin, Verhaltensmedizinerin, Dozentin und Buchautorin Sophie Strodtbeck von Strodtbeck Meute sowie unserer Hostin Sonja von Gute Walkies, schlechte Walkies.

Nachdem wir vor zwei Wochen über intakte Hündinnen gesprochen haben, widmen wir uns heute dem Alltag und Training mit intakten Rüden: Wie entwickelt sich ein Rüde hormonell und wie wirkt sich das auf sein Verhalten aus? Was ist normales Sexualverhalten, was ist Hypersexualität? Was sollten Halter*innen und intakte Rüden in der Hundeschule unbedingt für ihren Alltag lernen? Und wann kann eine Kastration doch sinnvoll sein?

Außerdem räumen wir mit ein paar Mythen auf, sprechen über Mehrhundehaltung mit intakten Hunden, und werfen einen kritischen Blick auf das Thema Kastration im Tierschutz.

Sophies Bücher, die in der Podcastfolge erwähnt werden, findet ihr übrigens in der Buchhandlung eures Vertrauens unter den Titeln: “Kastration und Verhalten beim Hund” und “Sexualverhalten – Hormone – Kastration bei Hunden – Let’s talk about sex”.