Beiträge

Drei Hunde vor einem Zaun interagieren dynmisch miteinander. Eventuell stehen sie kurz vor oder nach einem Konflikt. Einer von ihnen trägt einen Maulkorb
,

Menschen, die auf Hunde starren

Wie stellt man bei Gruppentraining oder gemeinsamer Unterbringung sichere, harmonische Hundergruppen zusammen?

Veranstaltungen

, , ,

Enrichment

In diesem Webinar geht es um ein wichtiges Thema im Umgang mit betreuten Hunden: Das Enrichment. Enrichment ist eine Methode aus der Zootierhaltung, in der es darum geht, dem immer gleichen Umfeld von in Gefangenschaft gehaltenen Wildtieren…
, ,

Rechtliche Grundlagen (zweiteilig)

In dieser zweiteiligen Webinarreihe geht es um Gesetzliches – das sind die Rahmenbedingungen, unter denen Hundetrainer*innen mit Hunden und ihren Halter*innen trainieren. Mit praktischen Beispielen und viel Erfahrungswissen werden die unterschiedlichen…
, ,

Hundegruppen – Grundlagen der Haltung

In diesem Webinar führt Ute Heberer in die Grundlagen der Gruppenhaltung von Hunden in Tierheimen und betreuenden Einrichtungen ein. Die Haltung von Hunden in Gruppen, ob durchgehend oder zeitlich begrenzt, ist eine wertvolle Bereicherung des…
, , , ,

Stress bei Hunden erkennen und verstehen

In diesem Webinar lernst Du, was Stress ist und welche Formen des Stresses ein Hund erfahren kann. Stress kann krank machen, wenn er dauerhaft anhält. Allerdings ist ein gewisses Maß an Stress auch eine Grundvoraussetzung, um lernen zu können.…
, , , ,

Stress bei Hunden erkennen und verstehen

In diesem Webinar lernst Du, was Stress ist und welche Formen des Stresses ein Hund erfahren kann. Stress kann krank machen, wenn er dauerhaft anhält. Allerdings ist ein gewisses Maß an Stress auch eine Grundvoraussetzung, um lernen zu können.…
KynoLogisch
,

Rassen & ihre Eigenschaften

In diesem Webinar erhältst Du einen Überblick über die verschiedenen Rassetypen, die es heute gibt. Bei über 300 Rassen lohnt es sich darauf zu schauen, welche Merkmale rasseübergreifend zu finden sind. Dabei machen FCI-Kategorien einen…
KynoLogisch
,

Sicherung & Selbstschutz

In diesem Webinar befasst Du Dich mit einem wichtigen Bereich der Arbeit eines/einer Hundewirt*in: Wie sichere ich einen Hund, so dass es für beide Parteien, den Hund und die Person, die ihn einfängt, möglichst ungefährlich ist? Muss…
, , , ,

Rechtliche Grundlagen (zweiteilig)

In dieser zweiteiligen Webinarreihe geht es um Gesetzliches – das sind die Rahmenbedingungen, unter denen Hundetrainer*innen mit Hunden und ihren Halter*innen trainieren. Mit praktischen Beispielen und viel Erfahrungswissen werden die unterschiedlichen…
KynoLogisch
,

Beratung 3 – Vermittlungskriterien

In diesem Webinar geht es um einen wichtigen Aspekt der Vermittlungsarbeit: Bis zum heutigen Tag gibt es keine einheitlichen Prinzipien, nach denen Hunde vermittelt werden. Was benötigt ein Hund? Was zeichnet die Eignung von Personen aus, die…