Beiträge

,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #39

Das Leben mit alten Hunden
mit Sophie Strodtbeck

Wie beeinflussen Genetik und Lebensbedingungen das Älterwerden? Wo hört Tüdeligkeit auf und wo fängt Demenz an? Was ist Lebensqualität für Hunde und wann muss man sich über das schwierige Thema Euthanasie Gedanken machen?
,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #38

Science Snack: Macht Strafe Hunde pessimistisch?
mit Dr. Nora Brede

Macht Strafe im Training Hunde pessimistisch? Und was haben Korrelation und Kausalität damit zu tun? Dr. Nora Brede und Sonja Dreher nehmen hierzu die Studie von Casey et al (2021) ins Visier.
,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #36

Die Balance der Bindung
mit Ádám Miklósi

Bindung ist im Hundetraining oft ein emotionaler oder wertender Begriff. Hat mein Hund Angst, weil er eine schlechte Bindung zu mir hat? Ist die Bindung zu stark, wenn der Hund nicht alleine bleiben kann? Und schadet es eigentlich der Bindung, wenn ich meinen Hund mal anmotze, also eine lerntheoretische Strafe nutze?
,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #33

Science Snack: Strafe ja, nein, vielleicht?
mit Dr. Nora Brede

Diesmal mit dem dem Thema Strafe und Belohnung im Hundetraining und warum Review-Paper zwar cool, aber nicht perfekt sind.
,

Rückblick Hundekongress: Strafe in der Hundeerziehung

Gestern war Nora neben Pia Gröning und Gerd Schreiber eine von drei Expert*innen, die im Rahmen des 6. Hundekongresses über das Thema „Strafreize im Hundetraining“ debattiert haben.