,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #36

Die Balance der Bindung
mit Ádám Miklósi

Bindung ist im Hundetraining oft ein emotionaler oder wertender Begriff. Hat mein Hund Angst, weil er eine schlechte Bindung zu mir hat? Ist die Bindung zu stark, wenn der Hund nicht alleine bleiben kann? Und schadet es eigentlich der Bindung, wenn ich meinen Hund mal anmotze, also eine lerntheoretische Strafe nutze?
,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #35

35 Jahre als Tierarzt
mit Ralph Rückert

Er hat vor kurzem den Ruhestand angetreten und wir blicken gemeinsam zurück auf seine 35 Jahre als Tierarzt mit eigener Kleintierpraxis in Ulm. Außerdem stöbern wir in seinem Blog, in dem er seit 13 Jahren Einblicke hinter die Kulissen der Tiermedizin gibt – mit bis zu sechsstelligen Seitenaufrufen.
,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #34

Hunde in der HuTa
mit Meike Stein

Hundetagesstätten - Eine praktische Sache für Menschen, die ihren Hund tagsüber nicht selbst betreuen können. Aber wie ist das eigentlich für Hunde? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Folge.
,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #33

Science Snack: Strafe ja, nein, vielleicht?
mit Dr. Nora Brede

Diesmal mit dem dem Thema Strafe und Belohnung im Hundetraining und warum Review-Paper zwar cool, aber nicht perfekt sind.
,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #32

In dieser Folge geht es um Verfahren und Mittel wie die Akupunktur, Goldakupunktur, CBD, Homöopathie, Bioresonanz, Chlordioxid (CDS) und die Blutegeltherapie. Was sind mögliche Warnsignale für nicht wissenschaftsbasierte Verfahren und was kann man tun, wenn der eigene Hund krank ist und die Tierärzt*innen keine eindeutige Diagnose finden können?
,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #31

In dieser Folge wird tief in der Welt der Wissenschaft gegraben und hinter den irreführenden Begriff der sogenannten alternativen Medizin geblickt. Sonja Dreher und Anna Pietschmann sprechen über Verfahren wie Chiropraktik, Physiotherapie, Bioresonanz und Goldakupunktur. Was ist wissenschaftsbasiert und was nicht?
,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #30

In der aktuellen Podcastfolge dreht sich alles um das Thema Hund & Recht. Sonja Dreher und Dr. Viola Neuß sprechen über wichtige Gesetze und Verordnungen für Hundetrainer*innen und Halter*innen.
,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #29

In dieser Folge spricht Sonja Dreher mit Marc Pickart über das Thema Prüfungen. Viele Kylos stehen vor ihren Prüfungen - Deshalb gibt es dieses Mal ein Prüfungs-Recap aus dem echten Leben.
,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #28

Science Snack: Länger leben mit BARF?
mit Dr. Marie Nitzschner

Diesmal mit den Themen Rohfleischfütterung, wie man Studien NICHT zitieren sollte, und was eine gute Studie überhaupt ausmacht.
,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #27

Individualität im Hundetraining
mit Nina Jassmann

Irgendwie behaupten ja alle in der Hundewelt von sich, ganz individuelles Hundetraining zu machen. Aber was heißt das eigentlich? Und wie geht das wirklich?