Gewinnspiel zu Weihnachten 2022

Die Teilnahmebedingungen

Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook oder Instagram und wird in keiner Weise von Facebook oder Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Wer darf teilnehmen?
Alle aus dem EU-Raum, die das gewünschte Buch und eine Begründung der Auswahl unter dem Post zum Gewinnspiel in den Kommentaren posten.

Wann beginnt und endet das Gewinnspiel?
Das Gewinnspiel beginnt mit Veröffentlichung des Posts und endet am 05. Dezember 2022 um 23:59 Uhr.

Was wird verlost?

El Ayachi, Sami: „Der zugewandte Hund“, Kosmos-Verlag, 2021.
Brede, Nora; Heberer, Ute; Mrozinski, Normen: „Aggressionsverhalten beim Hund“, Kosmos-Verlag, 2017.
Nitzschner, Marie: „Die Persönlichkeit des Hundes“, Kosmos-Verlag, 2021.

Wann wird der Preis ausgelost?
Die Verlosung findet am Sonntag, den 11. Dezember 2022 statt. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird am Abend desselben Tages auf Facebook und Instagram bekannt gegeben.

Wie werden die Gewinner ermittelt?
Das Los entscheidet.

Wer ist der Veranstalter?
KynoLogisch GbR
Alte Heerstraße 18
15345 Garzau-Garzin

Welche Daten werden erfasst?
Wenn Ihr an dem Gewinnspiel teilnehmt, nutzt Ihr dafür Facebook oder Instagram. Facebook erklärt hier, was es mit Euren Daten tut: https://www.facebook.com/policy.php

Facebook erklärt hier, wie Instagram Eure Daten nutzt (höhö): https://www.facebook.com/help/instagram/519522125107875

Wenn wir den oder die Gewinner*in ermittelt haben, schreiben wir der Person eine Antwort auf ihren Kommentar und bitten sie, uns ihren Vor- und Nachnamen sowie ihre E-Mailadresse per Facebook- bzw. Insta-Messenger zu senden. Tut sie das, ist sie mit der Verarbeitung dieser Daten einverstanden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. A DS-GVO auf Grundlage Eurer freiwillig erteilten Einwilligung.

In welcher Form werden diese gespeichert?
Wir speichern diese Daten in unserer Unternehmensdatenbank elektronisch.

Wie lange werden diese gespeichert?
Wir speichern diese Daten mindestens bis zum Versand der Bücher. Danach speichern wir die Daten nur weiterhin, wenn dies aus dokumentarischen oder juristischen Gründen notwendig ist.

Für was werden die Daten genutzt?
Zusendung der Bücher, Bejubeln unter dem Post.

Welche Auskunftsrechte hat der Teilnehmer?
Alle, die die DSG-VO verlangt.

Unsere Datenschutzerklärung:
https://kynologisch.net/datenschutz/

Unsere AGB:
https://kynologisch.net/allgemeine-geschaeftsbedingungen/

Unser Impressum:
https://kynologisch.net/impressum/

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #17

"MENSCH-HUND-GESPRÄCHE" mit Samit El Ayachi

Kann man mit seinem Hund ein Gespräch führen? Wenn ja, wie geht das? Oder romantisieren wir da etwas?  

Dieses Gespräch bewegt sich zwischen Nähe und Distanz, universeller Körpersprache und individueller Persönlichkeit, sowie Bauchgefühl und Technik. Mit vielen schönen Momenten im Gespräch zwischen Mensch und Hund, aber ohne rosarote Brille.
18. Juni 2024/von Kathi Mahler

Kostenloser Infoabend für Hundewirt*innen

Aus technischen Gründen müssen wir leider den für den 13. Juni geplanten Infoabend für Hundewirt*innen verlegen. Der neue Termin ist am Mittwoch, den 19. Juni, um 18 Uhr und wir laden wir dich herzlich dazu ein!
13. Juni 2024/von Kathi Mahler

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #16

"VOM HOBBY ZUM BURNOUT? ABGRENZUNG IN HUNDEBERUFEN" mit Dipl.-Psych. Ines Neuhof


Heute sprechen wir darüber, wie Hundemenschen besser auf sich aufpassen können – vor allem, wenn sie ihr Hobby zum Beruf machen und es neben der Leidenschaft plötzlich auch viel Arbeit, Verantwortung, Emotionen und Druck mit sich bringt. Es geht um Selbstfürsorge, Abgrenzung und den eigenen Umgang mit Überforderung.  
4. Juni 2024/von Kathi Mahler

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #15

"WIE FÜHLEN HUNDE?" mit Dr. Annika Bremhorst

Wir sprechen über Emotionsforschung bei Hunden und was wir über ihre Gefühlswelt wissen – und was nicht.  

Wie drücken Hunde Emotionen in ihrer Mimik aus? Kann KI uns helfen, sie besser zu verstehen? Außerdem die große Frage: Wer kann wen eigentlich besser lesen – wir unsere Hunde, oder unsere Hunde uns?   
21. Mai 2024/von Kathi Mahler