KynoKon 2025 – Meet the Experts: Dr. Anja Maria Geretschläger

Wusstet ihr, dass die genetische Ausstattung eines Hundes nicht nur sein Aussehen, sondern auch seine Gesundheit beeinflussen kann? Doch wie viel wissen wir wirklich darüber – und was kann moderne Molekulargenetik leisten?

Eine, die es genau weiß, ist Dr. Anja Maria Geretschläger! Sie ist Molekularbiologin und Gründerin der FERAGEN GmbH – einem führenden Kompetenzzentrum für genetische Veterinärdiagnostik in Salzburg. Ihre wissenschaftliche Laufbahn begann mit der Erforschung von Enzymkinetik bei Pflanzen, später arbeitete sie an der Organisation klinischer Studien an der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg. Doch der entscheidende Moment kam, als bei ihrem Hund Nala eine Allergie diagnostiziert wurde.

Diese Erfahrung war der Anstoß für die Gründung von FERAGEN – mit einer klaren Mission: genetische Diagnostik für Hunde weiterzuentwickeln, um Erbkrankheiten frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ermöglichen. Unter dem Motto „Prävention statt Intervention“ verbindet Dr. Geretschläger Forschung, Diagnostik und Beratung, um Tierärzt*innen, Züchter*innen und Hundehalter*innen bestmöglich zu unterstützen.

Auf der KynoKon spricht sie über genetische Diagnostik bei Hunden. Welche Möglichkeiten bietet die moderne Wissenschaft, um vererbte Erkrankungen frühzeitig zu erkennen? Wie kann Genetik helfen, das Wohl unserer Hunde langfristig zu verbessern? In ihrem Vortrag gibt Dr. Geretschläger spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der genetischen Forschung und erklärt, was das für die Zukunft der Hundegesundheit bedeutet.

Ihr wollt mehr darüber erfahren? Dann seid live dabei! Egal ob online oder vor Ort – sichert euch euer Ticket und werdet Teil der KynoKon 2025.

Das Highlight des Jahres: Die KynoKon 2025!

Ihr seid Hunde-Nerds durch und durch? Dann dürft ihr DAS Wissenschaftsevent für Hundeliebhaber*innen nicht verpassen! Vom 6. bis 8. Oktober 2025 laden wir euch ein zu einem einzigartigen Konferenzerlebnis – live vor Ort auf einem traumhaften Schloss- und Gutsgelände …oder ganz bequem online auf eurer Couch in unserer virtuellen Umgebung.

Unter dem Motto „Wissenschaft für die Praxis“ präsentieren die renommiertesten Expert*innen aus der Hundeforschung brandneue Erkenntnisse und wertvolles Wissen, das ihr direkt in eure Arbeit oder euren Alltag mit Hunden einfließen lassen könnt.

Wichtig! Ihr müsst keine Hundetrainer*innen sein, um an der Konferenz teilnehmen zu können. Die KynoKon ist für alle Hundebegeisterte geöffnet!