KynoKon 2025 – Meet the Experts: Dr. phil. nat. Carsten Nowak
Der Wolf ist zurück in Mitteleuropa – und mit ihm hitzige Diskussionen, neue Herausforderungen und eine Vielzahl ungeklärter Fragen. Wie beeinflusst die Rückkehr dieser faszinierenden Prädatoren unser Ökosystem? Welche Rolle spielt die Genetik beim Schutz und Monitoring von Wildtieren? Und wie können wir das Zusammenleben von Mensch und Wolf verantwortungsvoll gestalten?
Dr. Carsten Nowak gibt auf der KynoKon 2025 spannende Einblicke in seine Forschung zur genetischen Überwachung von Wildtierpopulationen. Als Evolutionsbiologe und Leiter des Zentrums für Wildtiergenetik am Senckenberg Forschungsinstitut in Frankfurt untersucht er die genetische Vielfalt von Wölfen und Luchsen – essenziell für ihr langfristiges Überleben und das bundesweite Monitoring. Seine Arbeit hilft, Bewegungsmuster nachzuvollziehen, Verwandtschaftsbeziehungen zu entschlüsseln und Wildtierpopulationen nachhaltig zu schützen.
Nach seiner Promotion an der Goethe-Universität Frankfurt und einem anschließenden Postdoc-Aufenthalt an der University of Notre Dame in Indiana spezialisierte sich Dr. Nowak auf die Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und angewandtem Artenschutz. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit engagiert er sich aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit, um fundiertes Wissen über Wildtiere zugänglich zu machen und Mythen mit Fakten zu begegnen.