#38 Science Snack: Macht Strafe Hunde pessimistisch?

mit Dr. Nora Brede

In der aktuellen Folge gibt es mal wieder einen Science Snack: Macht Strafe im Training Hunde pessimistisch? Und was haben Korrelation und Kausalität damit zu tun? Dr. Nora Brede und Sonja Dreher (Gute Walkies, Schlechte Walkies) nehmen hierzu die Studie von Casey et al (2021) ins Visier. In unseren Science Snacks lesen wir die Zeilen und nichts dazwischen, machen die Dinge so kompliziert wie sie eben sind und sagen es euch ganz ehrlich wenn wir herausfinden: eine Studie hat NICHT gezeigt.

Denn zu oft werden Studienergebnisse falsch interpretiert, wahlweise passend zur eigenen Meinung, zur Trainingsphilosophie oder zum Geschäftsmodell. Deshalb schauen wir in diesen Folgen ganz genau hin und sprechen darüber, was Studien wirklich aussagen, und was nicht.

Noch ein inhaltlicher Hinweis: Unser Ziel ist es, über die Aussagekraft der Studie von Casey et al (2021) zu sprechen und was das mit Korrelation und Kausalität zu tun hat. Diese Folge liefert also keine abschließenden Antworten auf die Fragen in der Debatte über Strafe und Belohnung im Hundetraining allgemein.

Unsere Science Snacks werden in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder Teil des Podcasts sein, also freut euch auf weitere Studien und Themen aus der Wissenschaft.