#40 Hunde aus Rumänien
mit Ute Heberer
Diese Folge dreht sich um die große Vielfalt rumänischer Hunde – von der bellenden Alarmanlage fürs Haus bis hin zum ernsten Herdenschützer. Menschenbezogen, misstrauisch, wachsam, gemütlich, robust, skeptisch, selbstständig, oft missverstanden und nicht selten einfach richtig coole Typen, die wissen, wie das Leben läuft. All das macht sie zu spannenden Persönlichkeiten, die oft mit ganz eigenen Themen, aber auch bewundernswerten Stärken in die Hundeschule kommen.
Über all das spricht unsere Hostin Sonja von Gute Walkies, Schlechte Walkies mit Ute Heberer. Ute leitet die Hundeschule Hunde Campus Odenwald und ist die Gründerin und 2. Vorsitzende des Tierschutzvereins Tiere in Not Odenwald, kurz TiNO (@tiere.in.not.odenwald) . Ute hat TiNO 1991 gegründet und blickt auf 30 Jahre im Tierschutz zurück, unter anderem auch für Hunde aus Rumänien.
Wie sieht das Leben dieser Hunde in Rumänien aus? Was ist guter, was ist schlechter Auslandstierschutz? Was ist beim Training mit rumänischen Hunden wichtig? Und welche Rolle spielen Angst, Aggressionsverhalten und Deprivation bei diesen Hunden wirklich? All das erfahrt ihr im heutigen Gespräch.