Beiträge

Paragraph 11
Für viele ist es immer noch wenig transparent, wie man nun eigentlich die Erlaubnis erhält, als Hundetrainer*in arbeiten zu dürfen. Wir haben hier für Euch mal die Eckpunkte und unsere Erfahrungen zusammengestellt. Und für die Mitarbeiter*innen der Veterinärämter eine eigene Informationsseite, die die Sachkunde-Überprüfung durch speziell zusammengestellte und aufgearbeitete Informationen erleichtert.

Ein wundervoller Start im Westen
"Ausdrucksverhalten" ist das erste Seminar nach dem KennenLernen, bei dem ein neuer Jahrgang wieder zusammenkommt. Das erste Mal zwei Tage am Stück über Hunde fachsimpeln, Pizza essen, lachen, diskutieren, sich weiter beschnuppern...

Abschlussprüfungen 2019
Das erste Mal haben wir unsere Abschlussprüfungen in Radevormwald abgenommen. Angesichts von zwei Tagen Dauer-Schietwetter haben wir unsere Fabriketage gleich noch mehr schätzen gelernt.

NEU! Basisausbildung Hundewirt*in
Ab Herbst nächsten Jahres bieten wir etwas ganz Neues an:
Die KynoLogisch-Ausbildung Hundewirt*in

KennenLernen 2020 Nord und Süd
Der Start des neuen Jahrgangs beginnt mit unserer KennenLernen-Veranstaltung. <3

KennenLernen West 2019
Was für ein wundervoller Start in unseren ersten West-Jahrgang… grandiose Menschen, große, kleine, lustige, grantige, kernige und weichflötende Hunde haben an unserem KennenLernen teilgenommen und es zu einer ganz besonderen Veranstaltung gemacht.

Neues Logo
Unsere Werte sind geblieben, aber sie sind nun vereint in unserem Logo, das nun unser Tun begleitet.

iBehave… die Auflösung
Fair trainieren kann man nur, wenn man einen guten Plan hat, um das Ziel zu erreichen, optimales Timing beim Belohnen und unterschiedliche Wege, um eine Aufgabe zu lösen.

Gastgeber*innenlogik
Es soll alles funkeln für das erste KennenLernen!

iBehave – Ich verhalte mich
iBehave - "Ich verhalte mich." oder... "Ich bin brav." ? Na, seid ihr schon neugierig?