Beiträge

„Intuition vs. Wissen gilt nicht!“ Interview mit Dr. Dorit Feddersen-Petersen
Die Ergebnisse der Forschung von Dr. Dorit-Feddersen Petersen gehören seit Jahrzehnten zum Handwerkszeug guter HundetrainerInnen. Zu zwei ganz besonderen Jubiläen haben wir mit ihr gesprochen - über Trends in der Hundeerziehung, die Bedeutung von Wissenschaft für die Praxis und die Zukunft des Hundetrainings.

KennenLernen 2018 – eine Fotolovestory
Bei den KennenLernen in diesem Jahr hatten wir einmal mehr das Vergnügen, uns je vier Tage im Norden und im Süden Deutschlands mit einem ganzen Haufen von der zweiten Sorte Mensch einzuigeln.

KyLo-Magazin: „Selbstüberschätzung im Hundetraining“
Deshalb haben wir uns über's Lernen an sich mal Gedanken gemacht. Denn: Lernen kann ein Arschloch sein.

Erreichbarkeit während des KennenLernen Nord
Wir sind dann mal weg - aber nur zum KennenLernen Nord und nicht für lang! Wie und ob Ihr uns trotzdem erreicht, erfahrt Ihr hier (Spoiler: natürlich erreicht Ihr uns nach wie vor...)

Vier Tage Input auf die intensive Tour: Was passiert beim KennenLernen?
Wer sich für eine 18 Monate dauernde Ausbildung entscheiden will, sollte Gelegenheit bekommen, zu erfahren, worauf er sich einlässt. Und das gleich auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Ein Blick hinter die Kulissen:

Der Kosmos-Verlag unterstützt jetzt die KynoLogisch-Azubis!
Unsere Azubis bekommen jetzt Schützenhilfe vom Kosmos-Verlag. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht.