Aufzeichnung „Ausdrucksverhalten“ HT24WN2S2
Der Elfer: Der Weg zur Berufserlaubnis für Hundetrainer*innen
Der Elfer, das unbekannte Wesen… Uns erreichen immer wieder Fragen rund um den sogenannten Elfer, die Berufserlaubnis durch das zuständige Veterinäramt basierend auf der Einzelfallprüfung der Sachkunde von Antragsteller*innen.
7. Dezember 2022/von Nora BredeFriday Fact: Maulschlaufen sind keine Maulkörbe!
Es ist uns wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen. Maulschlaufen bedienen sich häufig eines netteren Images als Maulkörbe. Im Tierbedarfshandel problemlos erwerbbar, suggeriert die Vermarktung eine angenehme Alternative zum sperrigen Maulkorb.
Nichts könnte jedoch falscher sein.
14. Oktober 2022/von Jennifer RotterNichts könnte jedoch falscher sein.
Episode 3 im Vielfaltspodcast: Was ist digitale Barrierefreiheit?
Digitale Kommunikation gehört für Hundetrainer*innen zum Arbeitsalltag. Aber auch im digitalen Raum gibt es Barrieren. Die abzubauen, ist nicht immer so schwierig, wie es scheinen könnte. Welche Barrieren gibt es? Wie kann ich sie abbauen? Und wo kann ich mir dabei vielleicht Unterstützung holen?
27. September 2022/von Jennifer RotterFriday Fact: Hirschlausfliegen sind krass, aber nicht extrem gefährlich.
Hirschlausfliegen sind krass, aber nicht extrem gefährlich. Es sind Fliegen, die sich von Blut ernähren und ganz spezielle, sehr sinnvolle Anpassungen an ihre Lebensweise haben. Lausfliegen besitzen Flügel und die nutzen sie auch, bis sie ihren Wirt gefunden haben.
23. September 2022/von Malin Schneider


