Aufzeichnung „Ausdrucksverhalten“ HT24WN2S2
Menschen, die auf Hunde starren
Wie stellt man bei Gruppentraining oder gemeinsamer Unterbringung sichere, harmonische Hundergruppen zusammen?
5. August 2022/von Jennifer RotterNeue Gebührenordnung für Tierärzt*innen!
Immer mehr Tierkliniken geben ihren Notdienststatus auf, weil er nicht zu finanzieren ist und Kolleg*innen fehlen, die ihn leisten könnten. Um eine Problematik anzugehen, nämlich die finanzielle, hat der Bundesrat am 8. Juni 2022 eine neue Gebührenordnung (GOT) für die Abrechnung von veterinärmedizinischen Leistungen ratifiziert.
12. Juli 2022/von Malin SchneiderArbeitssicherheit: Superwichtig!
Am 24./25. Juli 2022 findet die Veranstaltung: „Arbeitssicherheit im Hundetraining“ statt. Unser Dozent Marcel Schlief gibt seine einmalige Expertise zum sicheren Umgang mit Hunden an Hundetrainer*innen und angehende Hundetrainer*innen und all jene weiter, die sich aus beruflichen Gründen mit dem Thema befassen müssen.
8. Juli 2022/von Malin SchneiderDie Juni-Prüfungen 2022
In den letzten Wochen haben sich Kylos verschiedener Jahrgänge an den Abschluss ihrer Ausbildung gewagt. Sie alle verdienen den allergrößten Respekt, denn sie alle haben sich ihr Wissen und Können in wirklich wilden Zeiten erarbeitet. Jetzt war das Finale, die praktischen Prüfungen am vergangenen Wochenende. Es war aufregend und anstrengend und toll!
29. Juni 2022/von Malin Schneider


