Aufzeichnung des Info-Abends Zusatzqualifikation Problemverhalten vom 21. Juni 2022

Herzlichen Dank, dass Du Dich für unser Angebot „Zusatzqualifikation Problemverhalten“ interessierst. Während des Abends kam der Wunsch auf, die Termine der einzelnen Veranstaltungen einsehen zu können. Die Liste findest Du hier zum Download. Alternativ kannst Du hier direkt darauf zugreifen.

Solltest Du noch weitere Fragen haben, wende Dich gerne an Marie über info@kynologisch.net.

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #17

"MENSCH-HUND-GESPRÄCHE" mit Samit El Ayachi

Kann man mit seinem Hund ein Gespräch führen? Wenn ja, wie geht das? Oder romantisieren wir da etwas?  

Dieses Gespräch bewegt sich zwischen Nähe und Distanz, universeller Körpersprache und individueller Persönlichkeit, sowie Bauchgefühl und Technik. Mit vielen schönen Momenten im Gespräch zwischen Mensch und Hund, aber ohne rosarote Brille.
18. Juni 2024/von Kathi Mahler

Kostenloser Infoabend für Hundewirt*innen

Aus technischen Gründen müssen wir leider den für den 13. Juni geplanten Infoabend für Hundewirt*innen verlegen. Der neue Termin ist am Mittwoch, den 19. Juni, um 18 Uhr und wir laden wir dich herzlich dazu ein!
13. Juni 2024/von Kathi Mahler

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #16

"VOM HOBBY ZUM BURNOUT? ABGRENZUNG IN HUNDEBERUFEN" mit Dipl.-Psych. Ines Neuhof


Heute sprechen wir darüber, wie Hundemenschen besser auf sich aufpassen können – vor allem, wenn sie ihr Hobby zum Beruf machen und es neben der Leidenschaft plötzlich auch viel Arbeit, Verantwortung, Emotionen und Druck mit sich bringt. Es geht um Selbstfürsorge, Abgrenzung und den eigenen Umgang mit Überforderung.  
4. Juni 2024/von Kathi Mahler

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #15

"WIE FÜHLEN HUNDE?" mit Dr. Annika Bremhorst

Wir sprechen über Emotionsforschung bei Hunden und was wir über ihre Gefühlswelt wissen – und was nicht.  

Wie drücken Hunde Emotionen in ihrer Mimik aus? Kann KI uns helfen, sie besser zu verstehen? Außerdem die große Frage: Wer kann wen eigentlich besser lesen – wir unsere Hunde, oder unsere Hunde uns?   
21. Mai 2024/von Kathi Mahler