Einträge von Nora Brede

, ,

Barrieren und Barrierefreiheit bei KynoLogisch

Die Aneignung von Wissen fällt individuell schwerer oder leichter, denn alle bringen unterschiedliche Voraussetzungen und Bedürfnisse mit. Unser Anspruch ist, möglichst vielen dieser unterschiedlichen Bedarfe gerecht zu werden. Barrierefreiheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess – und diesen gehen wir bei KynoLogisch aktiv an. Unser Ziel: Lernräume schaffen, die für möglichst viele Menschen zugänglich sind – unabhängig von individuellen Herausforderungen.

, ,

WTF, Amt!?

Unsere Zusammenarbeit mit Ämtern ist meist konstruktiv und wertschätzend. Immer wieder aber erleben wir Willkür und pauschale Ablehnung trotz maximaler Transparenz und qualitätsgesicherter Prüfungskonzepte.

, ,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #7

„HUNDETRAINING IM REALITY CHECK“
mit Franzi Ferenz

Für alle, die sich mit Theorie und Wissen im Hundetraining beschäftigen: Hier kommt ein Reality Check. Eine Folge über die Realität als Hundetrainer*in, das Multitasking zwischen Menschen und Hunden, was außer Technik und Timing sonst noch wichtig ist, und warum Katzen manchmal die besseren Hunde sind. Ganz pragmatisch, fehlerfreundlich und mit Bauchgefühl.

, ,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #5

„GUTE VORSÄTZE IM HUNDETRAINING“
mit Nina Dany-Hirsch

Ob wir wollen oder nicht: Gute Vorsätze und gutes Hundetraining haben viel gemeinsam. In dieser Folge geht es ums Priorisieren, Zielesetzen und Durchhalten, wenn wir im Zusammenleben mit unseren Hunden etwas verändern wollen. Mit Geschichten über betreutes Scheitern, den Umgang mit Druck und die Freiheit, sich auch einfach mal nichts vorzunehmen.

, ,

SOZIOPOSITIV Podcast | Folge #4

„DIE WEIHNACHTSWÜNSCHE UNSERER HUNDE“
mit Dr. Felix Ehrich

Hand aufs Herz: Wir alle beschenken doch gerne mal unsere Hunde. Inspiration gibt es genug auf dem Haustiermarkt, denn der wächst und hat das Leben mit Hunden längst zum Lifestyle gemacht. Doch was ist sinnvoll?