Online-Infoabend am 25.1.2021
Wir möchten, dass Menschen sich maximal informiert für oder gegen unsere Hundetrainer-Basisausbildung entscheiden können. Deshalb bieten wir am 25.01. von 18 – 19h einen KennenLernen-Abend an – online natürlich.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Nora hat 100 Einträge verfasst.
Wir möchten, dass Menschen sich maximal informiert für oder gegen unsere Hundetrainer-Basisausbildung entscheiden können. Deshalb bieten wir am 25.01. von 18 – 19h einen KennenLernen-Abend an – online natürlich.
Du kannst Dich jetzt für alles, was 2021 daherkläfft, mit Live-Webinaren online fortbilden. Anerkannt von der TÄK Schleswig-Holstein, wissenschaftlich fundiert und immer aktuell aufbereitet.
Wir melden uns zurück! Nicht nur aus der Winterpause, sondern auch von der Neujahrsklausur, die dieses Wochenende stattfand. Einmal im Jahr trifft sich das Kernteam und blickt an zwei sehr intensiven Tagen auf das vergangene Jahr, um zu beschließen, wie wir unsere Pläne in der Zukunft umsetzen wollen.
Im März, mitten auf dem KennenLernen des neuen Jahrgangs im Norden, wurde uns ziemlich plötzlich bewusst, dass Corona nicht einfach nur eines dieser Medienphänomene sein wird, sondern dass die kommenden Monate eine völlig neue Herausforderung für uns als Team wird.
Im März, mitten auf dem KennenLernen des neuen Jahrgangs im Norden, wurde uns ziemlich plötzlich bewusst, dass Corona nicht einfach nur eines dieser Medienphänomene sein wird, sondern dass die kommenden Monate eine völlig neue Herausforderung für uns als Team wird.
Den Begriff „Hundewirt“ gibt es nicht, das Berufsfeld, in dem er Anwendung finden würde, ist bis heute nicht als solches definiert. Dabei gibt es etliche Berufe und Tätigkeiten, in denen die Verantwortlichen dringend professionell für die Haltung und Versorgung von Hunden ausgebildet sein müssten – und sich das seit Langem wünschen
In den letzten Monaten haben wir uns intensiv mit dem Thema „Sexuelle Belästigung im Berufsfeld Hundetraining“ beschäftigt und eine ganze Reihe unterschiedlicher Studien zu dem Thema nicht nur gelesen, sondern daraus ein eigenes Projekt entwickelt, das wir hier vorstellen möchten.
Wir benötigen Deine Unterstützung, um unser Ziel erreichen zu können, Risikoszenarien, Präventionswissen und Maßnahmen allen aktiven und angehenden Hundetrainer:innen zur Verfügung zu stellen.
Seit Beginn der derzeitigen Unruhen in den USA tauschen wir uns auch im Team darüber aus. Wir finden es wichtig, dazu Position zu beziehen und nicht zu schweigen.
Wir haben am 13. April unseren vierten Geburtstag gefeiert. Ihr kennt das: Je älter man wird, desto genauer lernt man sich kennen. Deshalb haben wir einen langen Blick in den Spiegel geworfen…
Hundetrainer*innen praktisch ausbilden – das geht nicht ohne echten Kontakt, ohne Hundehaare auf allen Klamotten und lange Wochenend-Workshops in Wind und Wetter. Oder?
KynoLogisch GbR
Alte Heerstraße 18c
15345 Garzau-Garzin
info@kynologisch.net
+49 (0)33435 858 186
+49 (0)176 2403 2552
Fehler: Kein verbundenes Konto.
Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.
Hallo! Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Über den "Mehr Infos"-Button öffnest Du ein Fenster, in dem Du Dich über unsere Cookies und unseren Datenschutz schlau machen kannst.
OKMehr InfosHallo! Wir möchten Cookies auf Deinem Gerät hinterlassen. Wir nutzen Cookies, damit wir wissen, wann Du unsere Seite besuchst, wie Du mit uns interagierst, um die Handhabung der Seite für Dich zu verbessern und um Dir relevante Inhalte zu liefern.
Wenn Du auf die verschiedenen Reiter klickst, kannst Du Dich im Detail über unsere Cookies und unsere Erklärungen zum Datenschutz informieren. In einigen Fällen kannst Du sogar Einstellungen ändern, allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass das Blockieren von Cookies durch Dich Auswirkungen auf die Darstellung und Nutzbarkeit unserer Seiten haben kann.
Diese Cookies sind ausschliesslich dafür notwendig, Dir bestimmte Funktionen unserer Website zugänglich zu machen und um bestimmte Diesnstleistungen zu erbringen.
Natürlich kannst Du alle Cookies in Deinen Browser-Einstellungen blockieren oder löschen. Weil diese Cookies unbedingt benötigt werden, wird sich dann aber die Funktionalität unserer Seite verändern.
Diese Cookies erheben Infos, die uns entweder in gesammelter Form helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Werbekampagnen sind, oder die uns dabei helfen, unsere Website und Anwendungen so einzustellen, dass Deine Nutzung verbessert wird.
Wenn Du nicht möchtest, dass wir Deinen Besuch auf unserer Seite dafür nutzen, dann kannst Du diese Datennutzung hier ausschalten:
Wir nutzen gegebenenfalls auch externe Angebote wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Diese Anbieter verarbeiten möglicherweise persönliche Daten wie Deine IP-Adresse - deswegen kannst Du diese Funktionen hier blockieren. Wir weisen allerdings darauf hin, dass das wiederum die Funktionalität und das Aussehen unserer Website beeinflussen kann. Damit Deine Einstellungen aktiv werden, musst Du die Seite neu laden (bspw. durch Drücken der F5-Taste):
Google Webfont Einstellungen:
Google Map Einstellungen:
Vimeo und Youtube Video-Einbettungen:
Über unsere Cookies und unseren Datenschutz kannst Du Dich in unserer Datenschutzerklärung im Detail informieren:
Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung