Episode 3 im Vielfaltspodcast: Was ist digitale Barrierefreiheit?

Interview mit Dennis Bruder

Von der Homepage bis zur Videokonferenz: Digitale Kommunikation gehört für Hundetrainer*innen zum Arbeitsalltag. Aber auch im digitalen Raum gibt es Barrieren. Die abzubauen, ist nicht immer so schwierig, wie es scheinen könnte. Welche Barrieren gibt es? Was können Laien tun, um ihre digitale Kommunikation mit Kund*innen möglichst barrierefrei zu gestalten? Und wo kann ich mir dabei vielleicht Unterstützung holen? Darüber haben wir mit Dennis Bruder von der Stiftung Pfennigparade gesprochen.

Hilfreiche Links zum Thema, die in der Folge besprochen wurden:
Das ganze Interview findet ihr bei uns auf der Website und den üblichen Podcastplattformen: 

Das Interview ist im Rahmen des Vielfaltspodcasts erschienen. „Auf der ganzen Welt wird gleich gebellt“ ist der Podcast auf der Suche nach Ideen, Hundetraining für Menschen zugänglich(er) zu gestalten.

Wir begrüßen ein neue Dozentin!

Wir heißen Charly Arzberger ganz herzlich in unseren Reihen willkommen! Nachdem sich im letzten Jahr irre viel bei uns vielen verändert hat, wird sie unser Dozent*innen-Team als diejenige bereichern, die die Kylos im Rahmen ihrer Ausbildung in die wunderbare Welt der Lernpraxis einführt. Charly übernimmt von Christian Junk, der uns zum Glück erhalten bleibt, aber sich ab jetzt voll und ganz darauf konzentriert, dass unsere Technik läuft.
30. Januar 2023/von Malin Schneider

Prüfungskund*innen gesucht in Radevormwald & Umgebung!

Es geht in die nächste Prüfungsrunde und wir hoffen erneut auf eure Unterstützung: Wir suchen motivierte Menschen, die sich am 04. & 05. Februar in Radevormwald einfinden, um unsere angehenden Hundetrainer*innen bei ihrer praktischen Prüfung zu unterstützen.
16. Januar 2023/von Malin Schneider

Winterpause

Kekse, Kuschelsocken, Kerzenlicht - Weihnachten rückt näher und gleichzeitig ruhigere Tage um den Jahreswechsel. 
16. Dezember 2022/von Malin Schneider

Friday Fact: Birkenzucker ist für Hunde tödlich

Alarmismus liegt uns eigentlich nicht. Deswegen haben wir lange überlegt, ob wir den Aufmacher dieses Textes wirklich so formulieren wollen. Aber in diesem Fall glauben wir, dass eine sehr deutliche Warnung angemessen ist. Denn Birkenzucker findet immer öfter Verwendung in industriellen wie selbst hergestellten Lebensmitteln (selbst in manchen Hygieneprodukten) – und für Hunde können schon kleinste Mengen tödlich sein.
9. Dezember 2022/von Malin Schneider

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen