Informationen für Veterinärämter

Wir stellen für die Veterinärämter unserer Teilnehmenden, die nach ihrer Ausbildung einen Antrag auf die Sachkundeanerkennung nach §11 I S. 1 Nr. 8 f stellen, Informationen über die Inhalte der KynoLogisch Basisausbildung Hundetrainer*in, die Qualifikationen aller Dozent*innen und die Abschlussprüfung zur Verfügung. BearbeiterInnen des zuständigen Veterinäramtes können sich so ein umfassendes Bild der Ausbildung machen, denn uns ist es wichtig, der benötigten Einzelfallentscheidung unterstützend zuzuarbeiten. 

Da es sich bei den bereitgestellten Unterlagen um umfassende Informationen handelt, müssen wir im Sinne des Datenschutzes sicherstellen, dass der Zugang allein Mitarbeitenden der zuständigen Behörde gewährt wird. Wir bitten Sie deswegen, sich über das Kontaktformular bei der Geschäftsführung der KynoLogisch gemeinnützigen Gesellschaft mbH zu melden, wenn Sie die Unterlagen einsehen möchten. Sie erhalten nach Prüfung Ihrer Angaben ein zeitbefristetes Passwort zu einem geschützten Bereich der Seite. Wir danken für Ihr Verständnis.

Antrag auf Zugangsberechtigung

3 + 1 = ?

Barrieren und Barrierefreiheit bei KynoLogisch

Die Aneignung von Wissen fällt individuell schwerer oder leichter, denn alle bringen unterschiedliche Voraussetzungen und Bedürfnisse mit. Unser Anspruch ist, möglichst vielen dieser unterschiedlichen Bedarfe gerecht zu werden. Barrierefreiheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess – und diesen gehen wir bei KynoLogisch aktiv an. Unser Ziel: Lernräume schaffen, die für möglichst viele Menschen zugänglich sind – unabhängig von individuellen Herausforderungen.
13. August 2025/von André Wussow

Woohoo!

Wow! Die KynoKon vor Ort auf Gut Ulrichshusen findet nicht nur statt, sondern ist auch fast schon ausgebucht!
Wir freuen uns riesig darauf, mit Euch zusammen zu fachsimpeln, zu lachen, Hundehaare zu verteilen und vor allem zu lernen, lernen, lernen.
9. August 2025/von André Wussow

WTF, Amt!?

Unsere Zusammenarbeit mit Ämtern ist meist konstruktiv und wertschätzend. Immer wieder aber erleben wir Willkür und pauschale Ablehnung trotz maximaler Transparenz und qualitätsgesicherter Prüfungskonzepte.
27. Juli 2025/von Nora Brede

Die VetVisite

Wir starten mit einer nagelneuen, überaus grandiosen und wirklich einzigartigen Webinar-Reihe! Mit der VetVisite bringen wir tierärztliches Fachwissen direkt zu euch nach Hause – fundiert, verständlich und praxisnah.
16. Mai 2025/von André Wussow

KynoKon 2025 – Prof. Friederike Range

Prof. Friederike Range, Leiterin des Domestikationslabors am Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, gewährt auf der KynoKon 2025 spannende Einblicke in ihre bahnbrechende Forschung. Sie untersucht, wie Sozioökologie und Domestikation das Verhalten von Hunden und Wölfen prägen und welche Mechanismen hinter der sozialen Kooperation zwischen den Spezies stecken.
3. April 2025/von André Wussow

Neuer Shop

Unser brandneuer KynoLogisch-Shop ist online! Wir haben ihn für euch moderner, flexibler und benutzerfreundlicher gestaltet – und wir sind ein bisschen stolz darauf. Das bedeutet für euch: Bessere Übersicht, mehr Buchungsoptionen und ein reibungsloses Erlebnis – vor allem auf dem Handy!
27. März 2025/von André Wussow