Der Vielfalts-Podcast: Auf der ganzen Welt wird gleich gebellt

Der Podcast, der Ideen sucht, um Hundetraining zugänglich(er) zu machen.

Hier gibt es Vielfalt auf die Ohren

Ein Mensch sitzt im Rollstuhl und hört etwas auf seinem Handy, ein anderer Mensch sitzt auf einem Fahrrad daneben und trägt Kopfhörer. Im Hintergrund sieht man eine Stadtsilhouette

Haushalte, in denen Hunde leben, sind extrem divers – professionelles Hundetraining hat sich damit aber bislang kaum auseinandergesetzt. Das wollen wir ändern.

Was ist eigentlich Barrierefreiheit im Hundetraining? Wie spielt Sexismus im Lernkontext eine Rolle? Und wie gehe ich damit um, wenn in meiner Gruppe plötzlich rechte Parolen geschwungen werden?

Wir sprechen mit Expert*innen mit ganz verschiedenen Lebensläufen und -wirklichkeiten, um diese und viele Fragen mehr zu beantworten. Einmal im Monat gibt es Vielfalt auf die Ohren, jedes Mal mit neuen Perspektiven, immer mit dem Ziel, praktische Tipps für den Trainingsalltag zu entwickeln.

Den Podcast könnt ihr bei Spotify, Deezer und Apple abonnieren oder gleich hier anhören . Hört rein, wir freuen uns auf Euch!

Wenn ihr auf Instagram, Facebook oder Twitter mit zum Thema einer Folge diskutieren wollt, nutzt einfach den Hashtag #vielfaltimhundetraining, damit wir Eure Gedanken und Ideen auf keinen Fall verpassen. 🙂

Alle Podcastfolgen:

Wir begrüßen ein neue Dozentin!

Wir heißen Charly Arzberger ganz herzlich in unseren Reihen willkommen! Nachdem sich im letzten Jahr irre viel bei uns vielen verändert hat, wird sie unser Dozent*innen-Team als diejenige bereichern, die die Kylos im Rahmen ihrer Ausbildung in die wunderbare Welt der Lernpraxis einführt. Charly übernimmt von Christian Junk, der uns zum Glück erhalten bleibt, aber sich ab jetzt voll und ganz darauf konzentriert, dass unsere Technik läuft.
30. Januar 2023/von Malin Schneider

Prüfungskund*innen gesucht in Radevormwald & Umgebung!

Es geht in die nächste Prüfungsrunde und wir hoffen erneut auf eure Unterstützung: Wir suchen motivierte Menschen, die sich am 04. & 05. Februar in Radevormwald einfinden, um unsere angehenden Hundetrainer*innen bei ihrer praktischen Prüfung zu unterstützen.
16. Januar 2023/von Malin Schneider

Winterpause

Kekse, Kuschelsocken, Kerzenlicht - Weihnachten rückt näher und gleichzeitig ruhigere Tage um den Jahreswechsel. 
16. Dezember 2022/von Malin Schneider

Friday Fact: Birkenzucker ist für Hunde tödlich

Alarmismus liegt uns eigentlich nicht. Deswegen haben wir lange überlegt, ob wir den Aufmacher dieses Textes wirklich so formulieren wollen. Aber in diesem Fall glauben wir, dass eine sehr deutliche Warnung angemessen ist. Denn Birkenzucker findet immer öfter Verwendung in industriellen wie selbst hergestellten Lebensmitteln (selbst in manchen Hygieneprodukten) – und für Hunde können schon kleinste Mengen tödlich sein.
9. Dezember 2022/von Malin Schneider