Ethogramm des Wolfes
mit Michael Eichhorn
Wer Hunde trainieren möchte, muss verstehen, was sie kommunizieren. Das geht nur, wenn man sie richtig beobachtet – und das kannst du bei unserem Hunde- und Wolfsexperten Michael Eichhorn bei diesen beiden dreitägigen Intensiv-Workshops lernen.
Das „Ethogramm des Wolfes“ findet im Wolfcenter Dörverden statt. Hier leben fünf Wolfsrudel: Europäische Grauwölfe, Arktische Wölfe und Hudson-Bay-Wölfe. An diesen drei Tagen bietet sich die einmalige Möglichkeit, das Beobachten beim nächsten Verwandten des Hundes zu lernen. Denn auch, wenn unsere Hunde keine Wölfe mehr sind, so teilen sie sich doch gemeinsame Vorfahren. Und was man bei Hunden erkennen lernen muss, das zeigen Wölfe in unnachahmlicher Klarheit. Besser kann man sein Auge gar nicht schulen.
Deine Fähigkeiten hündisches Ausdrucksverhalten zu beobachten werden sich verbessern und du lernst, beobachtetes Verhalten systematisch zu erfassen und zu beschreiben. Mit dem richtigen verhaltensbiologischen Fundament, der Kenntnis vom Verhaltensspektrum und seinen Funktionen bist du vorbereitet, Hunde besser zu verstehen und ihr Verhalten richtig zu interpretieren.
Michael Eichhorn bietet in diesem Workshop die faszinierende Möglichkeit, drei Tage lang Wölfe zu beobachten. Er bringt die theoretischen Grundlagen nahe, hilft dabei, das Gelernte in die Praxis der Verhaltensbeobachtung zu übertragen und dieses Können wiederum auf den Alltag mit euren Hunden und im Training anzuwenden.
In dieser Veranstaltung trittst du in die Spuren aller Ethologen und Kynologen, die bei Wind und Wetter die Sprache der Wölfe und Hunde entziffert haben. Du arbeitest mit anderen Teilnehmer*innen in Teams, wo ihr Daten sammelt und auswertet und dann euer neu erlangtes Wissen mit euren Forschungskolleg*innen teilt. Einmalige Tage warten auf dich!


