#52 Krankheiten im Hundetraining
mit Stacy de Motte
Stellt euch vor, ihr habt einen Hund im Training und denkt: der läuft nicht rund. Oder ihr erfahrt von Diagnosen wie Bandscheibenvorfall, Hüft- oder Ellenbogendysplasien, Epilepsie, Allergien oder Schilddrüsenproblemen. Oder ihr hört, dass der Hund bestimmte Medikamente nimmt.
Wüsstet ihr, wie ihr in solchen Fällen das Training an den Hund und seine Gesundheit anpassen und Halter*innen richtig aufklären könnt? Das ist nicht immer einfach und erfordert viel Fachwissen und Feingefühl für Hund und Mensch. Deshalb spricht unsere Hostin Sonja von Gute Walkies, schlechte Walkies heute mit einer Expertin, die Hundetrainerin und Tierärztin ist – nämlich mit Stacy de Motte. Stacy arbeitet in einer Tierklinik, ist KynoLogisch Absolventin, Hundetrainerin und Pflegestelle für Hunde aus dem Tierschutz.
Was tun, wenn ein Hund mit Epilepsie ins Training kommt? Was muss ich wissen, wenn ein Hund einen Bandscheibenvorfall hatte? Wann muss ein Fall erst tierärztlich abgeklärt werden, bevor Training sinnvoll ist? Und wie gelingt eine gute Zusammenarbeit zwischen Trainer*innen und Tierärzt*innen?
Und wenn ihr noch mehr Wissen über Hundegesundheit wollt, schaut bei der VetVisite vorbei. In dieser online Veranstaltungsserie geht es um veterinärmedizinisches Wissen für Hundetrainer*innen, z. B. wird Stacy am 13.11.2025 zu Herzkrankheiten bei Hunden sprechen. Alle Infos dazu findet ihr hier.
Übrigens: Wenn ihr mehr über die aktuelle Forschung speziell zu Epilepsie bei Hunden erfahren möchtet, dann ist der Vortrag von der Fachtierärztin und Neurologin Dr. Josephine Dietzel von der KynoKon sicher etwas für euch. Ihr könnt ihn ganz einfach online kaufen.

