Events

Unsere Veranstaltungen für Menschen, die lernen wollen.
Kategorie
Inhalt
Zielgruppe
Dozent*in
Anerkennung
Veranstaltungsdatum

Dr. Viola Neuß
Fachtierärztin für öffentliches Veterinärwesen
In dieser zweiteiligen Webinarreihe geht es um Gesetzliches – das sind die Rahmenbedingungen, unter denen Hundetrainer*innen mit Hunden und ihren Halter*innen trainieren. Mit praktischen Beispielen und viel Erfahrungswissen werden die...

Dr. Marie Nitzschner
Verhaltensbiologin
Diese zweiteilige Webinarreihe beschäftigt sich mit Fragen rund um Verhaltensstörungen beim Hund. Du lernst, was der Unterschied zwischen Normalverhalten und Problemverhalten ist und wann man von echten Verhaltensstörungen spricht. Welche...

Dr. Katja Leicht
Evolutionsökologin
In diesem Webinar dreht sich alles um die grundlegenden Haltungsbedingungen und Hygiene-Maßnahmen von Hunden. Wie ist die rechtliche Lage? Was gibt es zu beachten, wenn es um Futter, Auslauf und...

Dr. Nora Brede
Evolutionsbiologin
In diesem Webinar dreht sich alles um die Grundlagen des Verhaltens, mit dem Hunde sich mit anderen Hunden und Menschen gegenüber ausdrücken. Wie erkennt man Verhalten? Welche Mittel stehen einem...

Eva Senicar
Tierärztin
In dieser Folge der Science Series bietet Eva Senicar eine fundierte Einführung in die wesentlichen Aspekte des Zyklusverlaufs der Hündin. Im Fokus stehen die physiologischen Grundlagen sowie häufige Abweichungen vom...

Dr. Ellen Binder
Entwicklungsneurobiologin
In diesem Webinar lernst Du, was Stress ist und welche Formen des Stresses ein Hund erfahren kann. Stress kann krank machen, wenn er dauerhaft anhält. Allerdings ist ein gewisses Maß...

Dr. Nora Brede
Evolutionsbiologin
Damit ein Verhalten weniger wird, bestrafen wir den Hund dafür. Und schon mit diesem Satz kann man die Gemüter erhitzen, denn der Begriff "Strafe" hat einen großen Bedeutungsraum. Eine Bestrafung...

Dr. Nora Brede
Evolutionsbiologin
Parasiten sind eine besondere und selten gern gesehene Form von Nischennutzung der Natur. In diesem Webinar lernst Du, wie Parasitismus funktioniert, welche Parasiten Hunde befallen und warum Du darauf achten...

Dr. Katja Leicht
Evolutionsökologin
In diesem Webinar wirst Du in die Grundlagen der Ökologie und Evolution eingeführt, denn wie die Gruppe der Caniden lebt und welche Kriterien man dabei betrachten kann, sind ein wichtiger...

Franziska Ferenz
Hundetrainerin
Besitzer*innen jagdlich motivierter Hunde können aus leidlicher Erfahrung sagen, dass einem Sekunden wie Stunden vorkommen, wenn der bis dahin geliebte Vierbeiner die Beine in die Hand nimmt, um hinter Reh,...

Dr. Irena Czycholl
Tierärztin
In dieser Folge der Science Series beleuchtet Prof. Dr. Irena Czycholl die drängenden Herausforderungen und kritischen Entwicklungen in der modernen Hundezucht. Die heutige Hundezucht steht seit einiger Jahren vermehrt im...

Susanne Gerlach
Hundetrainerin
„Trainingsaufbau“… „Methodik / Didaktik“… „Ontogenese“… „Evolution“… kommunizieren, beraten, anleiten, vermitteln,… kundengerecht, verständlich, strukturiert, sachlich, fundiert… aaaaaahhhhhh!!!!! All diese Themen werden euch vermittelt und immer und immer wieder von den unterschiedlichsten...
250 EUR

Dr. Marie Nitzschner
Verhaltensbiologin
Die Persönlichkeit eines Hundes ist so individuell wie die jedes Menschen – und doch stoßen wir in der Praxis und in populären Diskursen häufig auf Rasseklischees oder vereinfachte Typeneinteilungen. Rassezuordnungen...

Nina Dany-Hirsch
Pädagogin & Hundetrainerin
Wie findest du heraus, welche Methode zu welchem Menschen mit welchem Hund passt? Wie vermittelst du das Wissen, das du in deiner Ausbildung ansammelst, so dass es dem Mensch-Hund-Team das...
250 EUR

Stacy de Motte
Hundetrainerin und Tierärztin
Ob Hundetrainer*in, Dogsitter*in oder engagierter Hundehalter*in – wer Hunde betreut, trägt Verantwortung. Doch woran erkennst du, wenn ein Hund medizinische Hilfe braucht? Wie verhältst du dich im Notfall richtig? Und...
250 EUR

Franziska Ferenz
Hundetrainerin
Arbeitssicherheit ist ein wichtiger Baustein im Alltag von Hundetrainer*innen. Besonders wichtig wird sie dann, wenn es um die Arbeit mit Problemverhalten geht. Aber auch bei Hunden, die Sch…eibenkleister fressen, bei...
250 EUR

Dr. Jessica Perry Hekman
Verhaltensgenetikerin
So you have a shy dog - one who's easily frightened of strange people or places, or maybe even one who sits at home IMAGINING what horrible thing might happen...

Michael Eichhorn
Hundetrainer
Wer Hunde trainieren möchte, muss verstehen, was sie kommunizieren. Das geht nur, wenn man sie richtig beobachtet – und das kannst du bei unserem Hundeund Wolfsexperten Michael Eichhorn bei diesen...
420 EUR

Franziska Ferenz
Hundetrainerin
„Damals, als mein Uropa noch lebte“, skandieren die Alten und Weisen, „da konnte man Hunde noch erziehen ohne den ganzen Leckerli-Quatsch!“ – „Ja aber, Opa... da habt ihr eure Hunde...
250 EUR

Dr. Stefanie Riemer
Verhaltensbiologin
Ungefähr die Hälfte aller Hunde leidet unter Angst vor Feuerwerk. Silvester bedeutet daher für diese Hunde und ihre Bezugsperson enorm viel Stress. PD Dr. Stefanie Riemer präsentiert in diesem Webinar...

Michael Eichhorn
Hundetrainer
Wer Hunde trainieren möchte, muss verstehen, was sie kommunizieren. Das geht nur, wenn man sie richtig beobachtet – und das kannst du bei unserem Hundeund Wolfsexperten Michael Eichhorn bei diesen...
420 EUR

Nina Dany-Hirsch
Pädagogin & Hundetrainerin
In diesem Webinar erwarten Dich umfassende Lektionen zur Planung und Gestaltung erfolgreicher Trainingseinheiten. Du erfährst, was die Lerntheorie mit dem praktischen Arbeiten zu tun hat und was notwendig ist, um...

Dr. Anna Laukner
Verhaltensforscherin
Das Science-Series-Webinar von Dr. Anna Laukner vermittelt Dir alles Wichtige aus der Wissenschaft zu den Fellfarben des Hundes. Von der Entstehung der Pigmente bis hin zu den wildesten Designer-Farben wirst Du hier...

Dr. Ellen Binder
Entwicklungsneurobiologin
In diesem Webinar lernst Du, wie das Zusammenspiel von Nervensystem, Neurotransmitter und Hormonen das Verhalten von Hunden beeinflusst. So kannst Du genauere Verhaltenseinschätzungen vornehmen und den Trainingsaufbau zielführender gestalten. Testosteron,...