• Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp
  • Mail
  • Kontakt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutzerklärung
    • Informationen für Veterinärämter
  • Das sind wir
    • Netzwerk
    • Kooperationspartner
    • Standort West
  • Unser Leitbild
  • Kylumni-Bereich
  • Campus
  • Login
  • 0Einkaufswagen
KynoLogisch
  • Aktuelles
  • KynoKon 2025
  • Veranstaltungen
    • Die KennenLernen
    • Veranstaltungen für alle
  • Ausbildungen
    • Allgemeine Infos
      • Unsere Ausbildungen
      • Unsere Regionen
    • Ausbildung Hundetrainer*in
      • Ausbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht Hundetrainer*in
      • Die Dozent*innen
      • FAQs
      • Hundetrainer Ausbildung Kosten
    • Ausbildung Hundewirt*in
      • Ausbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht Hundewirt*in
      • Die Dozent*innen
      • FAQs
      • Kosten
  • Fortbildungen
    • Kompakt Online-Kurs
      • Kursinhalte
      • Die Dozent*innen
      • Kosten
    • Weitere Kurse & Infos
      • SCIENCE SERIES
      • Seminare & Workshops
      • Vielfaltssensible & inklusive Hundetrainer*innen
      • Tierschutz-Fortbildungstopf
  • Magazin
  • Podcast
  • LEHRGANG BUCHEN
  • Menü Menü
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • KennenLernen
  • Ausbildungen
    • Allgemeine Infos
      • Unsere Ausbildungen
      • Unsere Regionen
    • Ausbildung Hundetrainer
      • Ausbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht Hundetrainer*in
      • Die Dozent*innen
      • FAQs
      • Hundetrainer Ausbildung Kosten
    • Ausbildung Hundewirt
      • Ausbildungsinhalte
      • Veranstaltungsübersicht Hundewirt*in
      • Die Dozent*innen
      • FAQs
      • Kosten
  • Fortbildungen
    • Kompakt Online-Kurs
      • Kursinhalte
      • Die Dozent*innen
      • Kosten
  • Weitere Kurse & Infos
    • Science Series
    • Seminare & Workshops
    • Vielfaltssensible & inklusive Hundetrainer*innen
    • Tierschutz-Fortbildungstopf
  • Magazin
  • Podcast
  • LEHRGANG BUCHEN
  • Kontakt
  • Informationen für Veterinärämter
  • Das sind wir
  • Netzwerk
  • Kooperationspartner
  • Standort West
  • Unser Leitbild
  • Campus
  • Login
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

KyLo-Magazin

  • DAS KYLO-MAGAZIN

    Das Magazin für Menschen, die mit Hunden arbeiten (wollen): Wir diskutieren Standpunkte und Forschungsergebnisse, stellen inspirierende Persönlichkeiten vor, berichten von wichtigen Konferenzen oder direkt aus dem Alltag von Jobs mit Hund.

Interviews | SmartViews | Artikel

Zwei Männer beschäftigen sich auf einem Feld an einem sonnigen Tag mit ihrem Hund. Über dem Bild steht: Neue Podcastfolge: LGBTQIA+ und Hundetraining
KyLo-Magazin, Aktuelles, Artikel, Instagram, Vielfalt

Episode 2 im Vielfaltspodcast: Was ist Queer? LGBTQIA+ und Hundetraining

Hundehalter*innen haben die unterschiedlichsten Identitäten und Beziehungen. Aber welche gibt es da eigentlich? Welche Rolle spielt es für die Arbeit als Trainer*in, dass Hunde nicht nur bei „Mutter, Vater, Kind“ leben?

Weiterlesen
9. Juni 2022/von Jennifer Rotter
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2022/05/tmp_1654791157615.jpg 800 800 Jennifer Rotter https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png Jennifer Rotter2022-06-09 08:55:002022-06-09 19:12:31Episode 2 im Vielfaltspodcast: Was ist Queer? LGBTQIA+ und Hundetraining
Ein junger Mann mit einer Beinprothese kniet auf einem Knie auf dem Boden und hält seinem Hund, einem Chow Chow ein Leckerchen vor die Nase. Der Hund sitzt auf der Wiese, i Hintergrund Natur, der Mann lächelt, beide sind entspannt und aufmerksam.
KyLo-Magazin, Aktuelles, Artikel, Instagram, Vielfalt

Barrieren im Hundetraining: Checkliste und Interview

Welche Barrieren gibt es im Hundetraining und wie kann ich sie abbauen? Unser Vielfaltsteam-Mitglied Karin Giessler hat dazu eine Checkliste entwickelt. Wir haben mit ihr darüber gesprochen, wie sie zum Thema Barrierefreiheit gekommen ist, warum sich Hundetrainer*innen damit auseinandersetzen sollten und wo man Tipps und Hilfe bekommt, wenn man das tun möchte.

Weiterlesen
23. Mai 2022/von Jennifer Rotter
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2022/05/20220522_212422_0002.png 1080 1080 Jennifer Rotter https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png Jennifer Rotter2022-05-23 08:55:002022-06-04 15:23:01Barrieren im Hundetraining: Checkliste und Interview
Eine lachende Familie aus Mutter, Vater und zwei Kindern liegt auf dem Gras, sie kuscheln einen Hund und sehen glücklich aus.
KyLo-Magazin, Artikel, Instagram, Vielfalt

Hundetrainer*innen und Elternschaft

Das Thema Elternschaft wird im Berufsfeld Hundetraining bislang eher stiefmütterlich behandelt – obwohl die meisten Hundetrainer*innen Frauen sind. Wie steht es um die Vereinbarkeit von Familie und den Beruf Hundetrainer*in, welche Herausforderungen können Schwangerschaft, Stillzeit und Kinderbetreuung mit sich bringen?

Weiterlesen
16. Mai 2022/von Jennifer Rotter
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2022/05/3_20220516_084009_0002.png 1080 1080 Jennifer Rotter https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png Jennifer Rotter2022-05-16 07:55:002022-05-16 08:57:32Hundetrainer*innen und Elternschaft
KyLo-Magazin, Artikel, Instagram, Qualzuchten

Warum hört der Kauf von Qualzuchten nicht auf?

Trotz zunehmender Verbreitung von Informationen über ihr Leiden erfreuen sich Hunde mit Qualzuchtmerkmalen großer Popularität. Warum ist das so? Erklärungsversuche aus der Forschung.

Weiterlesen
7. Mai 2022/von Malin Schneider
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2022/05/Zum-Charles-Darwin-Tag-8-2.png 1182 1410 Malin Schneider https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png Malin Schneider2022-05-07 07:55:002022-06-21 12:26:54Warum hört der Kauf von Qualzuchten nicht auf?
Ein Paragraphen-Symbol, blau beleuchtet
Artikel, Instagram, KyLo-Magazin

Tierschutz-Hundeverordnung

Seit dem 1. Januar 2022 ist die überarbeitete Tierschutz-Hundeverordnung in Kraft – und sie kommt mit einigen, nicht unerheblichen Änderungen für Hundetrainer*innen, Züchter*innen und natürlich auch Halter*innen daher…

Weiterlesen
8. März 2022/von Nora Brede
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2022/03/Design-ohne-Titel-19.png 1080 1080 Nora Brede https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png Nora Brede2022-03-08 17:15:052022-09-16 14:27:13Tierschutz-Hundeverordnung
KyLo-Magazin, Artikel, Instagram, Qualzuchten

Qualzuchten: Beratung vor der Anschaffung (2)

Die Beratung von Menschen, die sich für eine Qualzuchtrasse interessieren, kann fachlich und emotional herausfordernd sein. Wie hole ich mir einen Beratungsauftrag ab? Wie gehe ich mit hartnäckigen „Ja, aber‘s…“ um? Und wie schaffe ich es, mich abzugrenzen? Karen Körtge ist Erziehungswissenschaftlerin, pädagogische Leitung bei KynoLogisch und Hundetrainerin. In unserer Reihe zum Thema Qualzuchten haben wir mit ihr über die Beratung von Menschen mit Interesse an Qualzuchtrassen gesprochen.

Weiterlesen
5. März 2022/von Jennifer Rotter
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2022/03/MicrosoftTeams-image-10.png 1576 1880 Jennifer Rotter https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png Jennifer Rotter2022-03-05 09:55:002022-06-21 11:57:25Qualzuchten: Beratung vor der Anschaffung (2)
KynoLogisch
Artikel, Instagram, KyLo-Magazin, Qualzuchten

Qualzuchten: Beratung vor der Anschaffung (1)

Wie Interessenten erfolgreich beraten, was im Training berücksichtigen und wie verantwortungsvoll aufklären? Eine Serie für Menschen in Hundeberufen.

Weiterlesen
21. Februar 2022/von Jennifer Rotter
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2022/02/MicrosoftTeams-image-8.png 1576 1880 Jennifer Rotter https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png Jennifer Rotter2022-02-21 10:55:002022-06-21 11:58:12Qualzuchten: Beratung vor der Anschaffung (1)
Artikel, Aktuelles, KyLo-Magazin, Qualzuchten

Qualzucht und Hundeberufe

Wie Interessenten erfolgreich beraten, was im Training berücksichtigen und wie verantwortungsvoll aufklären? Eine Serie für Menschen in Hundeberufen.

Weiterlesen
12. Februar 2022/von Malin Schneider
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2022/02/Qualzucht_Symbolbild_NeueSerie_Bulldogee.png 788 940 Malin Schneider https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png Malin Schneider2022-02-12 15:55:002022-06-21 12:13:35Qualzucht und Hundeberufe
Ein schwarzer Hund jagt auf einem regennassen Weg eine davonflatternde EnteNora Brede
Artikel, Aktuelles, Instagram, KyLo-Magazin

Was ist die Zusatzqualifikation Problemverhalten?

Ab dem kommenden Jahr bieten wir eine Zusatzqualifikation für Hundetrainer*innen an – und wir haben uns dazu entschieden, ihr einen sehr unverblümten Namen zu geben: „Problemverhalten“. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe und die möchten wir aufzeigen, weil es so wichtig ist, über dieses Thema zu reden.

Weiterlesen
17. Dezember 2021/von Jennifer Rotter
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/09/20211217_143007_0000.png 788 940 Jennifer Rotter https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png Jennifer Rotter2021-12-17 09:53:002021-12-17 15:30:51Was ist die Zusatzqualifikation Problemverhalten?
Ein Mensch sitzt im Rollstuhl und hört etwas auf seinem Handy, ein anderer Mensch sitzt auf einem Fahrrad daneben und trägt Kopfhörer. Im Hintergrund sieht man eine Stadtsilhouette
Artikel, Aktuelles, Instagram, KyLo-Magazin, Vielfalt

Der Vielfalts-Podcast: Auf der ganzen Welt wird gleich gebellt

Der Podcast, der auf der Suche nach Ideen ist, Hundetraining zugänglich(er) zu gestalten.

Weiterlesen
9. Dezember 2021/von Jennifer Rotter
https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/12/MicrosoftTeams-image.png 1871 2500 Jennifer Rotter https://kynologisch.net/wp-content/uploads/2021/01/KynoLogisch-Logo_RGB_340px.png Jennifer Rotter2021-12-09 08:55:002022-09-27 21:43:54Der Vielfalts-Podcast: Auf der ganzen Welt wird gleich gebellt
Seite 2 von 6‹1234›»

Die einzelnen Themenbereiche

Ob Berichte, Interviews und SmartViews, KyLo diskutiert oder Veröffentlichungen – hier könnt Ihr Beiträge aus einem bestimmten Themengebiet durchschmökern.

Interviews

25. April 2018

„Intuition vs. Wissen gilt nicht!“ Interview mit Dr. Dorit Feddersen-Petersen

Das Buch "Aggression beim Hund" von Ute Heberer, Nora Brede und Normen Mrozinski Man sieht einen Hund mit Maulkorb
1. Oktober 2017

„Aggression ist ein Gespräch“: Interview mit Ute Heberer und Nora Brede

19. Juni 2017

„Das Wichtigste ist der ressourcenorientierte Blick“: Interview mit Karen Körtge

8. November 2016

Bitte kein Schwarz-Weiß-Denken: Interview mit Marie Nitzschner

Artikel

KynoLogisch
9. September 2023

Öffentlichkeitsarbeit im Hundetraining: Ein Interview mit Andrea Mertes

KynoLogisch
4. Juli 2023

Summer School 2023: Ein Interview mit der Dozentin Ines Neuhof

24. Mai 2023

Gut zu Wissen: Zecken und Hunde – Gefahren, Prävention und Erste-Hilfe-Maßnahmen

27. September 2022

Episode 3 im Vielfaltspodcast: Was ist digitale Barrierefreiheit?

KynoLogisch
14. September 2022

Sommer, Pfoten & Asphalt

Kommende Veranstaltungen

Sep. 5
Featured Featured 5.09 - 7.09

KennenLernen | Region West – 3 Tage Praxis und Theorie

Sep. 5
Featured Featured 5.09 - 7.09

KennenLernen | Region Nord – 3 Tage Praxis und Theorie

Sep. 5
Featured Featured 5.09 - 7.09

KennenLernen | Region Ost – 3 Tage Praxis und Theorie

Sep. 5
Featured Featured 5.09 - 7.09

KennenLernen | Region Süd – 3 Tage Praxis und Theorie

View Calendar

Aktuelles

  • KynoKon 2025 – Prof. Friederike Range3. April 2025 - 17:00
  • Neuer Shop27. März 2025 - 11:00
  • KynoKon 2025 – Dr. phil. nat. Carsten Nowak26. März 2025 - 18:00
  • KynoKon 2025 – Univ.-Prof. Dr. Ludwig Huber19. März 2025 - 18:00
  • KynoKon 2025 – Dr. med. vet. Stefanie Handl12. März 2025 - 18:00

Ausbildungsstarts!

Sep. 5
Featured Featured 5.09 - 7.09

KennenLernen | Region West – 3 Tage Praxis und Theorie

Sep. 5
Featured Featured 5.09 - 7.09

KennenLernen | Region Nord – 3 Tage Praxis und Theorie

Sep. 5
Featured Featured 5.09 - 7.09

KennenLernen | Region Ost – 3 Tage Praxis und Theorie

Sep. 5
Featured Featured 5.09 - 7.09

KennenLernen | Region Süd – 3 Tage Praxis und Theorie

View Calendar

Wichtige Seiten

  • Unsere Ausbildungen
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Adresse und Telefonnummer

KynoLogisch gemeinnützige Gesellschaft mbH
Alte Heerstraße 18c
15345 Garzau-Garzin

info@kynologisch.net
+49 (0)33435 858 186
+49 (0)176 2403 2552

Sprechzeiten

Du erreichst unser Büro

Montag bis Donnerstag 10 bis 16 Uhr
Freitag 10 bis 14 Uhr

Wir sind Mitglied

©Copyright 2019-2025 KynoLogisch gGmbH ❤️🐕🌈🦄 - Enfold Theme by Kriesi
  • Facebook
  • Instagram
  • WhatsApp
  • Mail
  • Unsere Ausbildungen
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Hallo! Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus. Über den "Mehr Infos"-Button öffnest Du ein Fenster, in dem Du Dich über unsere Cookies und unseren Datenschutz schlau machen kannst.

OKMehr Infos×

Cookie und Datenschutz



Wie wir Cookies verwenden

Hallo! Wir möchten Cookies auf Deinem Gerät hinterlassen. Wir nutzen Cookies, damit wir wissen, wann Du unsere Seite besuchst, wie Du mit uns interagierst, um die Handhabung der Seite für Dich zu verbessern und um Dir relevante Inhalte zu liefern.

Wenn Du auf die verschiedenen Reiter klickst, kannst Du Dich im Detail über unsere Cookies und unsere Erklärungen zum Datenschutz informieren. In einigen Fällen kannst Du sogar Einstellungen ändern, allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass das Blockieren von Cookies durch Dich Auswirkungen auf die Darstellung und Nutzbarkeit unserer Seiten haben kann.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind ausschliesslich dafür notwendig, Dir bestimmte Funktionen unserer Website zugänglich zu machen und um bestimmte Diesnstleistungen zu erbringen.

Natürlich kannst Du alle Cookies in Deinen Browser-Einstellungen blockieren oder löschen. Weil diese Cookies unbedingt benötigt werden, wird sich dann aber die Funktionalität unserer Seite verändern.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies erheben Infos, die uns entweder in gesammelter Form helfen zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Werbekampagnen sind, oder die uns dabei helfen, unsere Website und Anwendungen so einzustellen, dass Deine Nutzung verbessert wird.

Wenn Du nicht möchtest, dass wir Deinen Besuch auf unserer Seite dafür nutzen, dann kannst Du diese Datennutzung hier ausschalten:

Andere externe Anbieter

Wir nutzen gegebenenfalls auch externe Angebote wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video-Anbieter. Diese Anbieter verarbeiten möglicherweise persönliche Daten wie Deine IP-Adresse - deswegen kannst Du diese Funktionen hier blockieren. Wir weisen allerdings darauf hin, dass das wiederum die Funktionalität und das Aussehen unserer Website beeinflussen kann. Damit Deine Einstellungen aktiv werden, musst Du die Seite neu laden (bspw. durch Drücken der F5-Taste):

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video-Einbettungen:

Datenschutz

Über unsere Cookies und unseren Datenschutz kannst Du Dich in unserer Datenschutzerklärung im Detail informieren:

Hier findest Du unsere Datenschutzerklärung
Accept settingsHide notification only