Neuigkeiten rund um KynoLogisch

Hier findet Ihr alle Neuigkeiten rund um KynoLogisch – was aktuell bei uns anliegt, bevorstehende Veranstaltungen und was uns sonst noch so einfällt, um Euch zu bespassen.

Ein Hund im Schnee, der Spuren hinterlässt

Das war also 2021. Wir haben das Beste daraus gemacht – denn Herausforderungen sind dazu da, um angenommen zu werden. Wer wären wir, wenn wir als Ausbilderin das Neue nicht annehmen würden und daran wachsen?

Ab dem kommenden Jahr bieten wir eine Zusatzqualifikation für Hundetrainer*innen an – und wir haben uns dazu entschieden, ihr einen sehr unverblümten Namen zu geben: „Problemverhalten“. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe und die möchten wir aufzeigen, weil es so wichtig ist, über dieses Thema zu reden.

Ein Mensch sitzt im Rollstuhl und hört etwas auf seinem Handy, ein anderer Mensch sitzt auf einem Fahrrad daneben und trägt Kopfhörer. Im Hintergrund sieht man eine Stadtsilhouette

Der Podcast, der auf der Suche nach Ideen ist, Hundetraining zugänglich(er) zu gestalten.

Viele von Euch sind jetzt schon im Bereich „Hund“ beruflich unterwegs – unsere Seite „Das KyLo-Netzwerk“ steht bereit, um Euch weiter bei Euren Vorhaben zu unterstützen. Wir stellen Euch vor, zeigen, wo Ihr zu finden seid und verlinken auf Eure Seiten.

Eine Frau im Rollstuhl mit grauen Haaren hält eine Tasse in der Hand, ein schwarzer Mann mit gelben Haaren gestikuliert.Im Hintergrund ist eine gezeichnete Glühbirne zu sehen, im Vordergrund ein kleiner schlafender Hund mit Schlappohren

Haushalte, in denen Hunde leben, sind extrem divers. Was bedeutet diese Diversität für die eigene Dienstleistung als Hundetrainer*in? (Wie) können wirklich alle, die Hundetraining wollen, es gleichermaßen in Anspruch nehmen?

Ab jetzt funktionieren die Veranstaltungsbuchungen bei uns automatisiert, die Rechnung kommt sofort und… es gibt Aufzeichnungen!

Ab kommendem Jahr bieten wir die Möglichkeit, sich in einem Kerngebiet des Hundetrainings fortzubilden: Die Zusatzqualifikation Problemverhalten wird die umfassendste Fortbildung mit einem großen Praxis-Anteil für Hundetrainer*innen sein, die momentan angeboten wird.

Die Oktober-Prüfungen sind geschafft – unsere allerherzlichsten Glückwünsche gehen an die erfolgreichen Absolvent*innen und neuen Kylumni!

Wir wollen nicht eine weitere von hunderten Mails in Eurem überfüllten E-Mail-Posteingang sein, daher bieten wir Euch ab sofort alle Infos kompakt und aktuell auf Telegram an.

Die geballte Ladung KynoLogisch-Theorie mit den neuesten wissenschaftlichen (Er-)Kenntnissen in Reinform, um Deinen Beruf oder Deine Berufung bestmöglich ausüben zu können!